VOI veröffentlicht Band 2 zur Schriftreihe „digitale Postbearbeitung“

Bonn. Pünktlich zur DMS EXPO veröffentlicht der VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. den zweiten Band der Schriftreihe „digitale Postbearbeitung“. Schwerpunkt dieses rund 250 Seiten umfassenden Werkes ist die Konzeption der digitalen Postbearbeitung im Unternehmen. Die Leser erfahren, warum ein gutes Konzept so wichtig ist und was enthalten sein muss. Zielgruppe sind vor allem Projektleiter und -mitglieder mit dem Auftrag, die digitale Postbearbeitung im Unternehmen

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2008 für SCHEMA

Nürnberg. SCHEMA blickt auf eine positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2008 zurück. Die Nürnberger XML-Spezialisten für Redaktions- und Content Management Lösungen konnten zahlreiche neue Kunden gewinnen aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen. So zählen Unternehmen der fertigenden Industrie, die Carl Zeiss AG, HMH Engineering-Consulting-Trading GmbH und Wolffkran GmbH, die Software-Hersteller Avalog AG und InterComponentWare AG sowie die Bundesanzeiger Verla

DocuPortal lockt mit „Echt-heiß“-Preisaktion: Je wärmer desto günstiger!

Bremen – DocuPortal nimmt die sommerlichen Temperaturen zum Anlass für ein besonderes Rabatt-Angebot und liefert Unternehmen damit einen attraktiven Anreiz, ein ECM-Projekt in Angriff zu nehmen. Der Anbieter der DocuPortal ECM-Plattform startete eine limitierte Sommeraktion und gibt noch den ganzen August 2008 pro Grad Celsius Rabatte auf die Listenpreise. Damit lässt sich die Hitze in bares Geld umwandeln.

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien vertrauen den ECM-Lösungen von SER

Neustadt/Wied, 05.08.2008. Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien setzen auf Enterprise Content Management und haben nach der Einführung der SAP-Datenarchivierung im vergangenen Jahr jetzt auch ein Projekt zur automatisierten Verarbeitung von Eingangsrechnungen gestartet. Als Storage-Technologie für die revisionssichere Langzeitarchivierung entschied sich das Traditionsunternehmen für eine kostengünstige SER UDO-Jukebox vom Typ JB4U/22-2.

Techniker Krankenkasse führt digitale Personalakte mit SAP® Records Management ein

Zur Optimierung der Informationsbereitstellung und Auskunftsfähigkeit des Personalaktenarchivs hat die Techniker Krankenkasse (TK) das DMS-Systemhaus WMD (Workflow Management & Document Consulting) aus Ahrensburg mit der Einführung der „Digitalen Personalakte“ beauftragt. Das Projekt ist bereits umgesetzt und läuft erfolgreich im Produktivbetrieb. Die Lösung zur elektronischen Personalakte (ePA) basiert auf SAP Records Management und sorgt bei der TK jetzt für einen

„Green Archiving“ by SER spart Geld und schont die Umwelt

Neustadt/Wied, 03.07.2008. Anstatt mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, bietet SER maßgeschneiderte Storage-Lösungen für die elektronische Langzeitarchivierung an. Sie entsprechen den rechtlichen Anforderungen und schonen gleichzeitig die Umwelt. „Green Archiving“ – das bedeutet bei SER, so viel energiesparende optische UDO-Speichertechnologie wie möglich und so viel schnelle Festplattenspeicher wie nötig mit dem SER ArchiveStore G2.

d.forum 2008 ein voller Erfolg

300 Kunden und Partner im Erfahrungsaustausch mit ECM Hersteller d.velop

Gescher/Coesfeld – Rund 300 Kunden und Partner des Software-Herstellers d.velop aus dem münsterländischen Gescher trafen sich vom 17.bis 18. Juni im Konzert Theater in Coesfeld zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Unter dem Motto „Optimieren Sie den Spielfluss Ihrer Prozesse“ konnten die Teilnehmer in 24 praxisorientierten Vorträgen und strategischen Zukunftsausblicken, in Case Studies und Erfahrungsberichte

Halbleiterhersteller NXP geht beim Backup auf Nummer Sicher

Auftrag für Backup-Lösung an die GID vergeben

Köln – Der Halbleiterhersteller NXP Semiconductors hat die Global Information Distribution GmbH (GID) mit der Installation einer neuen Backup Lösung an seinem Standort Nürnberg beauftragt. Im Zuge dessen wird der Systemintegrator und Spezialist für Datenmanagement und Archivierung aus Köln gleichzeitig die vorhandene Lösung am Standort Dresden austauschen. Inbetriebnahme und Einweisung des Personals gehör

Ceyoniq Sommer Campus in der Hamburger Speicherstadt – Theorie und Praxis rund ums digitale Dokument

Bielefeld, 26.06.2008: Die Ceyoniq lädt zum Sommer Campus ein. Unter dem Motto „Feuer und Flamme fürs Papierarchiv?“ entfachen am 10. Juli dieses Jahres namhafte Kunden- und Partnerunternehmen der Ceyoniq ein Informationsfeuerwerk zum Thema digitale Dokumente. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Lösungswege zur effizienten und rechtskonformen Gestaltung unternehmensweiter Geschäftsprozesse aus Theorie und Praxis.

GVO Versicherung modernisiert Archivlandschaft mit SER

Neustadt/Wied, 25.06.2008. Einen besseren Zugang zu allen Kundeninformationen will die GVO Versicherung Oldenburg VVaG ihren rund 700 Vermittlern bereitstellen. Dazu hat SER das vorhandene elektronische Altarchiv durch die DOXiS iECM-Suite abgelöst und ermöglicht jetzt unter anderem die Recherche im SER-Archiv über eine Integration in das Informationsportal der GVO. Das bisherige Verfahren des Ausdruckens und wieder Einscannens von Kundendokumenten gehört damit der Vergangenh