Automatische Archivierung von Postfächern und Öffentlichen Ordnern

Heubach-Lautern – Das wachsende E-Mail-Volumen stellt IT-Administratoren vor Probleme, denn jede Erweiterung des E-Mail-Servers zieht einen hohen Arbeits- und Kostenaufwand nach sich. Eine bequeme Alternative ist der „OLXArchive2PST Agent“. Das Add-on zum Microsoft Exchange Server© archiviert automatisch Nachrichten aus Öffentlichen Ordnern und Postfächern in PST-Dateien. Die entlasten den Server und sind flexibel einsetzbar. In der neuen Version 1.3.4 sind Zeitstempel hinzu gekom

Automatische Archivierung von Postfächern und Öffentlichen Ordnern

Heubach-Lautern – Das wachsende E-Mail-Volumen stellt IT-Administratoren vor Probleme, denn jede Erweiterung des E-Mail-Servers zieht einen hohen Arbeits- und Kostenaufwand nach sich. Eine bequeme Alternative ist der „OLXArchive2PST Agent“. Das Add-on zum Microsoft Exchange Server© archiviert automatisch Nachrichten aus Öffentlichen Ordnern und Postfächern in PST-Dateien. Die entlasten den Server und sind flexibel einsetzbar. In der neuen Version 1.3.4 sind Zeitstempel hinzu gekom

Ceyoniq mit Lösungen für digitale Dokumentenverwaltung auf der CeBIT 2008

Die Ceyoniq Technology GmbH, ein führender Softwarehersteller von Lösungen für digitale Dokumentenverwaltung, wird auch in diesem Jahr auf der CeBIT vertreten sein. Am Stand ihres langjährigen Partners Fujitsu Siemens Computers in Halle 9 Stand C 60 präsentiert Ceyoniq aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Enterprise Content Management (ECM), Dokumenten-Management und digitale Archivierung.

DOXiS SharePoint-Konnektor: SER gibt neues Release zur SharePoint-ECM-Integration frei

Neustadt/Wied, 19.02.2008. Im Zuge der Microsoft SharePoint Konferenz gibt SER das neue Release seines DOXiS SharePoint-Konnektors frei. Mit der DOXiS SharePoint-Integration stehen leistungsstarke ECM-Funktionen wie Dokumenten- und Records Management, Eingangsverarbeitung sowie Workflow und Archivierung nun auch in der SharePoint-Welt zur Verfügung.

NRW-Unikliniken schließen Rahmenvertrag mit SER

Neustadt/Wied, 18.02.2008. SER ist präferierter Partner der Universitätskliniken des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit einem Rahmenvertrag wurde die strategische Zusammenarbeit besiegelt und der Erwerb der Software zur elektronischen Archivierung und automatisierten Rechnungsverarbeitung geregelt. Mit dem Rahmenvertrag wird die Strategie bekräftigt, durch landesweit abgestimmtes Vorgehen eine einheitliche IT-Infrastruktur innerhalb der Universitätskliniken in NRW aufzubauen.