Bewährtes Verschlüsselungs- und Sicherheits-Tool mit erweiterten Funktionen
Berlin, 24. Oktober 2007 – Die it-function software gmbh, Anbieter strategischer und technischer IT-Beratung im Bereich Enterprise Content Management (ECM), hat heute mit qprotect for EMC IRM 1.5 eine Erweiterung der bestehenden ECM-Lösung zur einfachen Verschlüsselung und Sicherung von Microsoft Office- und Adobe-Dokumenten auf den Markt gebracht.
Die codia Software GmbH, Spezialist für Archiv- und DMS-Lösungen im kommunalen Sektor, setzt ihren Schwerpunkt zur KomCom Ost (13. und 14. November, Leipziger Messe, Stand D 02) auf Lösungen für die digitale Verarbeitung von Eingangsrechnungen. codia ist competence center eGovernment der d.velop AG.
Neustadt/Wied. Der Kommunale Schadenausgleich Hannover hat sich für ein elektronisches Archiv und workflow-gesteuerte Sachbearbeitung mit Lösungen aus der iECM-Suite von SER entschieden. Ziel ist die elektronische Archivierung der gesamten ein- und ausgehenden Post inkl. Fax und eMail in der Schadenbearbeitung und der Kfz-Vertragsabteilung sowie die Sachbearbeitung mit elektronischen Akten.
Die codia Software GmbH, Spezialist für Archiv- und DMS-Lösungen im kommunalen Sektor, zeigt auf der KomCom NRW (18. und 19. September, Messe Essen, Stand A 06) Lösungen für die digitale Verarbeitung von Eingangsrechnungen und informiert über den Einsatz des Dokumentenmanagement- und Workflowsystems d.3 von d.velop in technischen Anwendungsbereichen sowie dessen Integration in GIS- und CAD-Lösungen. codia ist competence center eGovernment der d.velop AG.
Die Anzahl der Geschäftsprozesse, die ausschließlich per E-Mail abgewickelt wird, steigt in den meisten Unternehmen stetig an. Die Systemverantwortlichen brauchen deshalb eine Lösung, die es erlaubt den internen und externen E-Mail Verkehr ohne großen Aufwand aufzubauen und zu sichern. Das hier vorgestellte Archivierungssystem verspricht diese Aufgaben zu bewältigen.
Viele der Lösungen, die zur Sicherung und Archivierung von E-Mail-Daten angeboten werden, richten
Wer sein entlaufenes Haustier schnell wieder finden möchte, geht in Deutschland zu TASSO e.V. Wer seine Dokumente nicht länger suchen will, greift zu TINCA Enterprise. Jetzt hat TASSO, Betreiber von Europas größter Datenbank für Haustiere, in einem Projekt der T-Systems eine TINCA Enterprise Lösung der DMSFACTORY GmbH zur elektronischen Verwaltung von knapp zweieinhalb Millionen Erfassungsbögen eingeführt. T-Systems setzt im Bereich kleiner und mittlerer
Mit Delmenhorst und Wuppertal haben sich jetzt zwei weitere Stadtverwaltungen für DMS-Lösungen der codia Software GmbH auf Basis der d.3 Plattform von d.velop entschieden. Auch die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus konnte als Neukunde gewonnen werden. Das auf DMS, Archiv und Workflow spezialisierte Systemhaus baut damit seine Position als competence center eGovernment der d.velop AG aus.