Menschliches Verhalten ist oft das Ergebnis von Sinnesreizen. Eine vertraute Musik löst beim Hören ein Wohlgefühl aus, das Signal einer Straßenbahn warnt davor, achtlos die Gleise zu überqueren. Worauf es bei Kopfhörern ankommt, ist die richtige Balance zwischen dem, was Menschen in einer bestimmten Situation hören möchten und was sie darüber hinaus besser hören sollten. […]
Der Innovationspreis Bayern wurde von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, IHK-Präsident Eberhard Sasse und dem Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern, Franz Xaver Peteranderl im Deutschen Museum in München an audEERING übergeben. Das junge Unternehmen ist als Spin-Off der TU München entstanden und gilt als Innovationsführer im Bereich der intelligenten, emotionalen Sprachanalyse. Die sensAI Technologie des […]
In Zusammenarbeit mit dem Team von Emteq hat audEERING, Innovationsführer im Bereich der intelligenten Audioanalyse, ein neuartiges Audio-AI-Modell entwickelt. Dieses basiert auf der bewährten Technologie des Münchner Startups und erkennt automatisch und mit hoher Genauigkeit bereits Monate vor dem Auftreten anderer Symptome Veränderungen in der Stimme, wie Sprachausfälle, die durch die Lähmung der feinen Kehlkopfmuskeln […]
Erstmalig haben es dieses Jahr elf deutsche Deep-Tech-Startups auf die Shortlist der EIT Digital Challenge geschafft. Als Spin-Off der TU München gegründet, ist audEERING als einziges Unternehmen aus Deutschland in der Kategorie “Digital Wellbeing” unter den Finalisten. Die sensAI Technologie erkennt 50 Sprechzustände und Emotionen wie Wut oder Angst anhand des Grades von Erregtheit und […]
Zentraler Bestandteil der Kooperation ist die sensAI SINGING VAD Technologie von audEERING. Diese wird in die weltweit führende Audio-Produktionssoftware MAGIX SOUND FORGE implementiert, die seit mehreren Jahren den Standard im Bereich des Audio Editings für Künstler, Produzenten, Ton- und Mastering-Ingenieure setzt. Mit Hilfe der Technologie von audEERING lässt sich nun automatisch erkennen, wann in einem […]
Mit der sensAI Voice Activity Detection (VAD) Technologie von audEERING filtert der Roboter die menschliche Stimme auch bei lauten Hintergrundgeräuschen wie Musik und Straßenlärm heraus und wird zudem nur aktiv, wenn er eine Stimme wahrnimmt. Jibo erkennt die menschliche Sprache in ihrem natürlichen Rhythmus, wertet sie in Echtzeit aus und reagiert entsprechend. Dank seiner 360-Grad-Mikrofone, […]
“Berlin hat sich in der Tech-Szene fest etabliert und bietet eine ideale und nachhaltige Infrastruktur für innovative Denker. Hier treffen Start-ups auf alteingesessene Unternehmen und beide profitieren dabei von kreativem Ideenreichtum und strategischer Weitsicht. Wir freuen uns sehr über unseren neuen Standort in der Hauptstadt. Hier möchten wir unsere Technologie weiterentwickeln und neue Talente für […]
Anfang Januar 2018 konnte das Münchner Start-Up audEERING eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abschließen. Das Unternehmen setzt mit seiner auf künstlicher Intelligenz basierenden Technologie weltweit Maßstäbe bei der intelligenten Audio- und Sprachanalyse. Hierzu gehören insbesondere die automatisierte Erkennung von Emotionszuständen sowie akustische Szenenanalyse in Echtzeit. Erst im September 2017 wurde audEERING auf der Medien- und Marketing-Fachmesse dmexco […]