Hasso-Plattner-Institut: Bis 15. Juli für Bachelor und Master bewerben

Für Informatik-Interessierte läuft der Countdown: Wer als künftiger Bachelor- oder Master-Student vom kommenden Wintersemester an die Vorzüge einer Top-Ausbildungsstätte genießen will, kann sich noch bis zum 15. Juli am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) für den besonders praxisnahen Uni-Studiengang IT-Systems Engineering bewerben. Er ist deutschlandweit einzigartig und landet bei CHE-Hochschulrankings im Bereich Informatik im deutschsprachigen Raum stets […]

Baaske zeichnet am HPI Berliner und Brandenburger IT-Nachwuchs aus

84 Brandenburger und Berliner Jugendliche erhalten am Dienstag, den 14. Juni, ihr Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Schülerkolleg des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Mit dabei in diesem Jahr ist Landesbildungsminister Günter Baaske. Er wird bei der Verleihung ein Grußwort halten und den Nachwuchsinformatikern persönlich gratulieren. Ein Schuljahr lang hatten die jungen Teilnehmer aus den Klassenstufen […]

Die IT-Karriere fest im Blick – in der neuen Heimat: imbus bietet Schülerpraktika unter anderem für junge Flüchtlinge

Von der Generation Z, sprich den Jugendlichen, die nach 1990 geboren wurden, liest und hört man derzeit einiges. Als eine ihrer Eigenschaften wird dabei oft eine geringere Zielstrebigkeit bezüglich der Karriere prognostiziert. Wenn es danach geht, ist Nabhan alles andere als ein typischer Vertreter der Generation Z. Der 14-Jährige kam vor rund zwei Jahren mit […]

HPI-Schülerkolleg: Bis 22. Mai bewerben für IT-Jahresprogramm

Jugendliche aus Brandenburg und Berlin haben ab sofort die Möglichkeit, sich für das HPI-Schülerkolleg 2016/17 am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam zu bewerben. Bis zum 22. Mai können interessierte und begabte Schüler der Klassen 7 bis 12 ein Motivationsschreiben und die Kopie ihres jüngsten Zeugnisses als Bewerbung einreichen. Ziel des kostenlosen HPI-Angebots ist es, Schülerinnen und […]

Bitkom Akademie und evolutionplan bilden IT-Lösungsverkäufer aus

Mit dem Zertifikatslehrgang „Entwicklungsprogramm zum IT-Lösungsverkäufer“ erweitert die Bitkom Akademie ihr Weiterbildungsangebot zu digitalen Themen. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit der Münchener evolutionplan GmbH entwickelt. „In enger werdenden Märkten und immer vergleichbareren Produkten, Lösungen und Services wird der Vertrieb für IT-Unternehmen in den nächsten Jahren zu einem kritischen Erfolgsfaktor. Wir tragen mit dem neuen […]

Studie: 55 Prozent der Versicherer stehen bei IDD-Umsetzung auf der Bremse

Mehr als die Hälfte der deutschen Versicherer hat sich noch nicht mit der neuen EU-Vermittlerrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive) beschäftigt. Dies gefährdet die Umsetzung zum Stichtag in 2018. Der Grund: Hohe Anforderungen an Vergütungssysteme, Aus- und Weiterbildung sowie bei der Produkt- und Kundenberatung. Damit die Projekte rechtzeitig starten können, müssen frühzeitig Prozesse und Systeme analysiert […]

ABSOLVENTA Jobnet startet AZUBI.DE / Seit dem 1. November ist AZUBI.DE online, die Jobbörse der Zukunft für den erfolgreichen Berufseinstieg von Schülern und Auszubildenden

Gute Nachricht für angehende Azubis und Ausbildungsunternehmen in Deutschland: Seit dem 1. November ist mit AZUBI.DE eine neue und zukünftig sicher maßgebende Jobbörse für die Berufsausbildung in Deutschland online. Der Launch des Portals kommt zum genau richtigen Zeitpunkt. Obwohl das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) das deutsche duale Ausbildungssystem erst kürzlich in einer Studie über […]

Rechtliches Know-How wird für Kommunikationsfachleute und PR-Profis immer wichtiger: Zwei Media Workshops mit den Experten der Hamburger Kanzlei Bird& Bird LLP.

Im Media Workshop „Markenrecht, Titelrecht, Domainrecht“ erfahren Interessierte am 18. November in Hamburg, welche Möglichkeiten der rechtlichen Absicherung von Marken, Titeln und Domains es im In- und Ausland gibt. Anhand konkreter Fälle werden die Teilnehmer mit den praxisrelevanten Grundlagen des Marken-, Titel- und Domainrechts vertraut gemacht. Sie erfahren, was bei der Namensfindung und Einführung neuer […]