Suchmaschinenoptimierer – ein Beruf mit Zukunft – Wer bei Google vorn ist, hat auch beim Business die Nase vorn

Die Nachfrage nach qualifizierten
Suchmaschinenoptimierern (in den Unternehmen selbst oder Agenturen)
ist riesig. Die Wirtschaft hat erkannt, wie viel eine vordere
Platzierung bei Google wert ist. Die afs-Akademie für Fortbildung in
Suchmaschinenoptimierung bildet jobbegleitend zu professionellen SEOs
aus. Einzigartig in diesem Bereich: unabhängig und staatlich
zugelassen – als Abschluss wird ein Zertifikat verliehen. Am 1.
Januar startet der nächste Studiengang (Anmeldung:

Bestes Absageschreiben 2014 ausgezeichnet / Jobware und Kienbaum Communications belohnen wertschätzende Bewerberkorrespondenz (FOTO)

Von den vielen Bewerbern auf eine offene Stelle wird regelmäßig
nur einer eingestellt. Alle übrigen Kandidaten erhalten in der Regel
ein Absageschreiben. Die Qualität dieses Schreibens hat großen
Einfluss auf das Bild dieser Kandidaten vom Unternehmen. Mit dem
Preis "Bestes Absageschreiben 2014" werden durch Jobware und Kienbaum
Communications in Kooperation mit dem Personalmagazin und der
Hochschule Fresenius Unternehmen ausgezeichnet, die hier beso

Studie: Fachkräftemangel hat eklatante Auswirkungen auf die Innovationskraft der deutschen Softwarebranche (FOTO)

Die Softwarebranche in Deutschland kämpft mit Nachwuchssorgen,
schon heute hat der Fachkräftemangel eklatante Auswirkungen auf diese
Branche. In einer aktuellen Umfrage unter Softwareentwicklern in
Deutschland gab rund die Hälfte der Befragten an, dass die
Innovationskraft der Unternehmen durch den Fachkräftemangel leide.
Zwei Drittel teilten mit, dass Aufträge nicht angenommen werden
können, da personelle Ressourcen fehlen. Das ist das alarmierende
Ergebn