Techpilot: Erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte
Online-Plattform für die Fertigungsindustrie verzeichnet zweistellige Zuwachsraten
Online-Plattform für die Fertigungsindustrie verzeichnet zweistellige Zuwachsraten
Der online Marktplatz für SW-Projekte der pliXos GmbH (www.plixos.com/market) findet erfreulichen Anklang. Die Grundidee des Marktplatzes, die schnelle und sichere Vergabe von Software-Entwicklungs-Projekten an wirklich passende Dienstleister, wurde durch die vielen bereits akquirierten Dienstleister gefördert. Ein Rating-System zur Bewertung dieser Dienstleister ist definiert und wird aktuell mit Experten abgestimmt.
www.quayou.de ist der Ort im Internet, an dem kluge Köpfe ihr Know-how anbieten. Wir vernetzen Experten, Freelancer oder Studenten mit Unternehmen, die sich auf der Suche nach Innovationen befinden.
Mengenermittlung und Abrechnungen einfach austauschen
Seit vielen Jahren wartet man sehnsüchtig auf eine Alternative zum starren und wenig praxisnahen REB Datenaustauschverfahren. SIDOUN Globe bietet mit dem Modul X-Menge eine genormte Microsoft-Excel-Tabelle zum Austausch von Mengenermittlungen und Abrechnungen.
Seit Ende November 2012 ist Nevaris, die erste AVA-Software ohne jegliche Bindung im praktischen Nutzungsmodell verfügbar.
München – Mailand – London, 08.04.2013 Viele Behörden desöffentlichen Dienstes wieöffentliche Verwaltungen und Behörden, Europäische Institutionen, aber auchöffentliche Non-Profit Organisationen außerhalb des Regierungsbereiches haben mittlerweile die BravoSolution-Lösungen eingeführt.
InterConnect gewann Ende 2012 die öffentliche Ausschreibung eines IT-Projektes der Stadt Rheinstetten. Dabei geht es um die Lieferung von Hardware für Server und Storage inklusive Software zur Erneuerung der IT Infrastruktur und Umsetzung eines Virtualisierungskonzeptes.
Bei der Pallas® Professional Edition Software von ARCHITEXT wird die intuitive Bedienung der verschiedenen Programmmodule bei AVA & Controlling mit Vorteilen einer umfassenden Funktionalität im Datennetz kombiniert. Es kommt eine zentrale SQL-Datenbank zum Einsatz, die mit unterschiedlichen Modulen zusammenarbeiten kann. Dazu gehören unter anderem auch die Projektsteuerung, ein Preisdatenspeicher, Adresslisten, Terminpläne, auch die Kostenkontrolle und ein Benutzer- und Re
Der Mehrwert aktueller Trends bei Sourcing Strategien und Cloud Services ist das zentrale Thema des Swiss IT Sourcing Forum am 5.04.2013 in Luzern
Deutsche eVergabe: ein Klick ein Treffer!