Softwareunternehmen mit Lösungsansatz zur Vertriebsunterstützung

Ein namhafter Anbieter für kaufmännische Software-Unternehmenslösungen hat sich im 4. Quartal 2013 für eine Zusammenarbeit mit „alivello“ entschieden und eine Kampagne zur Vertriebsunterstützung aufgenommen. Für den Auftraggeber, der im Zuge eines Auswahlverfahrens im Frühjahr 2013 mit „alivello“ in Kontakt getreten ist, übernimmt „alivello“ die Ansprache zur Leadgenerierung von Neukunden einer Softwarelösung. Die Ergebnisse der bisherigen Zusammenarb

Einheitliche Daten, strukturierte Abläufe, detaillierte Auswertungen: Werkzeughersteller setzt auf SMARTCRM

Das CRM-System SMARTCRM unterstützt die Wiha Werkzeuge GmbH nachhaltig bei der Vertiebssteuerung. Ein Ziel der CRM-Einführung war die Schaffung transparenter Prozesse. Auch umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten, eine verbesserte Außendienstanbindung sowie eine Schnittstelle zum ERP-System Microsoft Dynamics Nav sollten die Vertriebsabläufe optimieren.

Wild Beauty AG setzt bei der Betreuung von Paul Mitchell-Salons auf mobiles CRM von engomo

Seeheim-Jugenheim/Bubsheim, 13. Mai 2013 +++++ Die Wild Beauty AG, Exklusivdistributeur für die Haarpflegeprodukte der US-amerikanischen Premium-Marke Paul Mitchell in Deutschland und Österreich, hat sich für die Realisierung einer Mobile CRM-Strategie mit Hilfe der iPad-App von engomo entschieden. Durch Anbindung der App an das bestehende ERP- und CRM-System ermöglicht Wild Beauty seinen Vertretern im Außendienst einen schnellen und flexiblen Zugriff auf alle Daten, di

Acteos auf der LogiMAT 2011: Kundendienstmanagement vom Feinsten

Gilching, 20. Januar 2011 – Der Gilchinger Spezialist für SCM-Lösungen stellt auf der LogiMAT 2011 seine Lösung „Acteos Logonsmart“ zur Steuerung von Servicemitarbeitern vor. Die Software eignet sich für kleinere und mittlere Betriebe und wird als Dienst (Software as a Service – SaaS) zur Verfügung gestellt. Anwender haben daher keine Installations- und Wartungsaufwände. Stattdessen nutzen sie – über eine sichere Fernverbindung – die Funktionalitäten der S

midcom ist immer am Puls der Zeit: mobile Zeiterfassung auf der Android-Plattform verfügbar.

Die mobile Zeiterfassung per Handy/Smartphone ist die innovative Lösung für zukunftsorientierte Unternehmen mit Außendiensttätigkeiten. Laut einer aktuellen Studie des US-Marktforschungsunternehmens NPD Group ist Googles offenes Mobilbetriebssystem Android weiter auf Wachstumskurs. Bei midcom werden die mobilen Apps ab Januar 2011 auch auf dem Android-Betriebssystem zur Verfügung stehen. Eine ansprechende Benutzeroberfläche macht den Mitarbeitern Spaß, mit de

MOBILE DATEN: AUSSENDIENST BESCHLEUNIGT AUF DEM DATEN-HIGHWAY

INNOVATIONEN MIT RISIKOKAPITAL-BETEILIGUNG VON TECNET

St. Pölten, 28. Juni 2010 – Außendienst-Mitarbeiter können jetzt noch effizienter koordiniert
werden – das ermöglichen neue Features einer speziellen Software für mobile Geräte.
Diese Software verteilt automatisch und sekundenschnell Aufträge und Ressourcen,
ermöglicht Mitarbeiter-Monitoring in Echtzeit und dokumentiert alle Auftragsdetails.
Entwickelt wurde das Produkt vom Unternehmen mobil-data.