10.000 Euro für Snap2Life / Gewinner des Start-Up Pitches des 8. Hasso Plattner Ventures Forum (BILD)

10.000 Euro erhielt am Nachmittag der Gewinner des Start-Up-Pitch
beim 8. Hasso Plattner Ventures in Potsdam. Die Gründer Martin Krotki
und Vinh-Hieu On von Snap2Life konnten sowohl Publikum als auch Jury
als "most passionate" Start-Up überzeugen. Ihr Produkt verbindet die
digitale mit der realen Welt. Dazu gehört in Zukunft nur noch der
Klick auf ein beliebiges Bild, Label oder Symbol, das umgehend zu
einem Film oder anderen Multimedia-Gimmick führt. Das i

SQS-Gründer Rudolf van Megen erhält „Deutschen Preis für Software-Qualität“ / Auszeichnung für Lebenswerk

Rudolf van Megen ist vom ASQF (Arbeitskreis
Software-Qualität und -Ausbildung) e.V. mit dem Sonderpreis des
"Deutschen Preises für Software-Qualität" ausgezeichnet worden. Der
Mitgründer und Chief Executive Officer (CEO) der SQS Software Quality
Systems AG erhält die Auszeichnung für sein Lebenswerk.

Seit der SQS-Gründung vor 30 Jahren gehört van Megen zu den
Pionieren für Software-Qualitätsmanagement und -Testen. Vor allem als

Handlich und schnell: PC-WELT testet zehn Ultrabooks mit 13,3 und 14 Zoll

Verarbeitungs- und Display-Qualität teils nur
durchschnittlich / Viermal Gesamtnote "gut", sechsmal "befriedigend"
/ Ultrabooks dank SSD-Flash-Speichern deutlich schneller als normale
Notebooks, Speicherplatz allerdings meist niedriger / Akku-Laufzeiten
im Durchschnitt ebenfalls wesentlich länger / "PC-WELT-Test-Sieger"
wurde Macbook Air 13 von Apple / HP Envy 4-1000sg erhielt Titel
"PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieger"

Ultrabooks sollen die

Preis-Leistung teils ungenügend: „Macwelt“ testet Online-Anbieter für Fotobücher

Durchwachsenes Testfazit mit viermal "gut" und
dreimal "befriedigend" / Preis-Leistungs-Verhältnis mancher Anbieter
unausgewogen / Bildqualität zwar insgesamt gut, liegt aber durchweg
unter der von echten Fotoabzügen / Größte Testunterschiede bei
Qualität von Einband, Bindung und Papier / "Macwelt"-Testsieg für
Photographerbook.de / "Macwelt"-Preistipp wurde Fotobuch.de

Selbstgestaltete Fotobücher erfreuen

Lakeside Software kommt in der Kategorie Desktop-Virtualisierung unter die ?Best of VMworld“-Finalisten

SysTrack MarketPlace bietet eine Komplettlösung zur quantitativen
Leistungsmessung von IT-Infrastrukturen

BLOOMFIELD HILLS, Michigan, 1. September 2012 /PRNewswire/ —
Lakeside Software, ein führender Anbieter von
Business-Intelligence-Lösungen für IT-Fachleute, gab heute bekannt,
dass SysTrack, das branchenführende IT-Analyse-Toolkit des
Unternehmens, unter die ?Best of VMworld 2012"-Finalisten in der
Kategorie Desktop-Virtualisierung gewählt wurde. Bei der

On.Line Medienpreis 2012: Das Video zum ERGO Direkt Jurywettbewerb (VIDEO)

Es ist ein Aufruf der besonderen Art: Mit einem Video suchen ERGO
Direkt Versicherungen nach einem neuen Jury-Mitglied für den On.Line
Medienpreis 2012. In dem kurzen Film, der im Internet zu finden ist,
berichten erfahrene Juroren von ihrer persönlichen Mitarbeit in der
Jury – und rufen Interessenten auf, sich ebenfalls per Video zu
bewerben. Der ERGO Direkt Medienpreis wird für herausragende Online-
Arbeiten zum Thema "Trends und Innovationen" vergeben und is

On.Line Medienpreis 2012: ERGO Direkt sucht Jury-Mitglied

ERGO Direkt Versicherungen ist auf der Suche nach
einem Jury-Mitglied für den On.Line Medienpreis 2012. Der Preis wird
für herausragende Arbeiten zum Thema "Trends und Innovationen"
vergeben und ist mit insgesamt 17.000 Euro dotiert. Fünf Juroren und
Jurorinnen mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Medien und
Journalismus bewerten die Einreichungen und legen die Nominierungen
fest. Das Besondere in diesem Jahr ist, dass ein Platz in der Jury
öffentl

Innovationen gesucht: „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“ geht in die zweite Runde 2012

Start der neuen Runde des "Gründerwettbewerbs – IKT
Innovativ" des BMWi mit Sonderpreis zum Thema "Internetbasierte
Dienste für die Wirtschaft" von Siemens, SAP und Empolis Information
Management

Im internationalen Wettbewerb werden Innovationen und innovative
Unternehmen für den Standort Deutschland immer wichtiger. Denn
Innovationen verbessern nachweislich die Wettbewerbsfähigkeit von
Unternehmen, sichern Jobs und stärken die Wirtschaft. Mi

Reisebranche prämiert innovative Technologie: Ausschreibung des Travel Industry Club für die Auszeichnung der „Best Travel Technology Solution 2012“ läuft

Das Buchungsverhalten von Reisenden verändert
sich rasant – und damit auch die technologischen Lösungen für die
Reiseindustrie. Besonders innovative Anwendungen, die in den
vergangenen zwölf Monaten auf die Bedürfnisse der Reisebranche
entwickelt wurden, werden jetzt ausgezeichnet. Der Travel Industry
Club ruft zur Teilnahme an der Ausschreibung für den Preis "Best
Travel Technology Solution 2012" auf. Gesucht werden neue
Technologie-Produkte oder –