costing24: CAD-Kalkulation für Metallbearbeitungen

costing24: CAD-Kalkulation für Metallbearbeitungen

Schneller – genauer – integriert in 3D-CAD: So arbeitet die neue Version der Online-Plattform costing24 von simus systems. Wer dort CAD-Modelle von Dreh-, Fräs-, Flach- und Biegeteilen hochlädt, kommt in drei einfachen Schritten zu individuellen Herstellkosten. So einfach werden kostenorientierte Konstruktion, Make-or-Buy-Entscheidungen, Energie-Effizienzberechnungen oder Fertigungsangebote in Zeiten künstlicher Intelligenz erstellt!

Im ersten Schritt lädt man ein beliebiges 3D-Modell des gefragten Bauteils auf die Plattform und wählt Rohmaterial und Oberflächenbehandlung aus. Die Software erkennt die Einzelheiten und Features der Geometrie. Davon werden die geeigneten Fertigungsverfahren und Maschinen der spangebenden oder umformenden Verfahren abgeleitet. Dies funktioniert mit allen gängigen Dateiformaten – und sogar direkt integriert in SolidWorks, Solid Edge oder Inventor.

Individuelle Anpassung

Nun können die vorgelegten Berechnungsparameter je nach Genauigkeitswunsch angepasst werden. Registrierte Anwender stellen Stundensätze, Schnittwerte sowie Rüst- und Nebenzeiten individuell ein, passen den virtuellen Maschinenpark an und wählen Berechnungsvarianten aus. Seit kurzem lässt sich sogar das Zerspanungsvolumen berücksichtigen, wenn man ein Rohteil hochlädt.

Übersichtliches Reporting

In wenigen Sekunden präsentiert costing24 eine detaillierte Ergebnisseite mit allen Einzelheiten der Kalkulation. Die Herstellkosten werden nach Rüst- und Stückkosten aufgeschlüsselt. Sie können nach Losgrößen gestaffelt und einschließlich der Bearbeitungszeiten abgelesen werden. An einem Vorschaumodell werden kostenintensive Bereiche farbig hervorgehoben, so dass man die Kostentreiber auf den ersten Blick erkennt. Auch die Kosten von Nachbehandlung und Veredelung werden berücksichtigt.

Realistische Kalkulation der Herstellkosten

Von einem schnellen Kostencheck bis zur individuellen Kalkulation, von Target Costing über Angebotsvergleich und Bestellabsicherung eröffnet costing24 den Herstellern wie Abnehmern mechanisch bearbeiteter Bauteile viele Möglichkeiten. Ebenso flexibel sind die angebotenen Nutzungsmodelle: Nach 10-tägigem kostenlosen Test wählt man aus individueller oder firmenweiter Nutzung.

Product Carbon Footprint

Costing24 informiert ebenso detailliert über die CO2-Emissionen, die mit Rüsten, Materialeinsatz und Bearbeitung verbunden sind. Der Product Carbon Footprint wird pro Stück ausgewiesen. Damit erfüllen Zulieferer wie Hersteller einfach und unkompliziert ihre Berichtspflichten.

Darüber hinaus können Zulieferer www.costing24.com im eigenen Design in ihre Website integrieren. Damit bieten sie ihren Kunden eine effiziente Angebotsplattform.