Die Gewinner des Mobilfunk-Awards 2014 stehen fest.
Sie wurden ermittelt, indem die am häufigsten auf dem
Verbraucherportal handytarife.de angeklickten Mobiltelefone und
Handytarife statistisch erfasst wurden. Der Mobilfunk-Award wird
bereits im achten Jahr vergeben.
Die Gewinner des Mobilfunk-Awards sind in diesem Jahr:
Handytarif des Jahres 2014: hellomobil Flat XM 1000plus
SQS, der Spezialist für Software-Qualität, hat bei
den AIM Awards 2014 zum zweiten Mal die begehrte Auszeichnung
"International Company of the Year" erhalten.
Die Jury des AIM der London Stock Exchange, darunter Broker,
Fondsmanager und Analysten, zeichnet alljährlich besonders
herausragende Leistungen von AIM notierten Unternehmen aus. Als
Bewertungsmaßstab gilt die Performance der letzten 12 Monate. Auch in
diesem Jahr konnte sich SQS gegen die Konkurren
Das MobiCloud-Konsortium, mit ihrer preisgekrönten mobilen
Cloud-Plattform, die erfolgreich in verschiedenen Bereichen in
Grossbritannien, Schweden und Deutschland erprobt wurde, gibt den
Start des ersten europäischen App-Entwicklungs-Wettbewerbs im Bereich
Bauwesen bekannt. Bei diesem Wettbewerb können Teilnehmer aus aller
Welt teilnehmen.
Der Wettbewerb stützt sich auf den Erfolg des mobilen
Cloud-basierten Baustellentagebuchs, welches in London durch Costain,
Deutschland soll als Standort für junge
IKT-Unternehmen noch attraktiver werden. Der "Gründerwettbewerb – IKT
Innovativ" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
bietet interessierten Existenzgründern in der zweiten
Ausschreibungsrunde 2014 noch bis zum 30. November die Möglichkeit,
innovative Ideenskizzen aus dem Bereich Informations- und
Kommunikationstechnologien (IKT) einzureichen.
Unabhängiges Marktforschungsunternehmen Forrester Research bewertet
Dienstleister von SaaS-Lösungen (Software as a Service)
ADP überzeugt als Partner für Unternehmen, die ihre
Personalmanagementsoftware samt zugehöriger IT-Infrastruktur an einen
externen Dienstleister auslagern. Zu diesem Ergebnis kommt das
unabhängige US-Marktforschungsinstitut Forrester Research, das ADP
mit seinem aktuellen Bericht "The Forrester Wave[TM]: SaaS HR
Management Syste
CHECK24.de bietet am häufigsten sehr guten
Kundenservice unter den getesteten Vergleichsportalen und ist in
Deutschlands größtem Service-Ranking die Nr. 1
CHECK24.de ging nach 2013 auch in diesem Jahr wieder als
Service-Champion* aus Deutschlands größtem Service-Ranking hervor,
das von der ServiceValue GmbH, der Goethe-Universität Frankfurt am
Main und der Zeitung DIE WELT erstellt wird. CHECK24.de ist das
bestplatzierte Service-Unternehmen in der getest
Von den vielen Bewerbern auf eine offene Stelle wird regelmäßig
nur einer eingestellt. Alle übrigen Kandidaten erhalten in der Regel
ein Absageschreiben. Die Qualität dieses Schreibens hat großen
Einfluss auf das Bild dieser Kandidaten vom Unternehmen. Mit dem
Preis "Bestes Absageschreiben 2014" werden durch Jobware und Kienbaum
Communications in Kooperation mit dem Personalmagazin und der
Hochschule Fresenius Unternehmen ausgezeichnet, die hier beso
Am Samstagabend wird der PRIX EUROPA im Berliner
Haus des Rundfunks eröffnet. 35 Länder haben sich um die begehrten
Stier-Trophäen beworben, über 200 Produktionen sind nominiert.
Vergeben werden insgesamt 13 Preise in den Bereichen Fernsehen, Radio
und Internet.
Der Sonderpreis für das Lebenswerk einer herausragenden Person des
europäischen Mediengeschehens geht dieses Jahr an den 72-jährigen
Dänen Ingolf Gabold. Er hat als Macher international erf
Dank des Engagements für fortlaufende Verbesserungen und
exzellente Leistungen, wurde die Noser Engineering AG mit dem EFQM
Recognised for Excellence 5 Star ausgezeichnet.
Die Noser Engineering AG
[http://www.noser.com/de/index.php?setLang=1 ] ist ein
internationales Software-Dienstleistungs-Unternehmen in der
technischen Informatik mit Sitz in Winterthur und erhielt die
begehrte Auszeichnung EFQM Recognised for Excellence 5 Star.
Sie hatten das letzte Wort: Rund 2.600 Kinder kürten in über 20
Bibliotheken die besten Spiele für Konsole, PC und Apps – erstmals
auch in der Kategorie Elektronisches Spielzeug.
In den vergangenen vier Wochen wurde in vielen Bibliotheken
gerast, gerätselt, gekickt und gebaut: Jetzt stehen zum 13. Mal die
Sieger des TOMMI fest. Während bei den Konsolenspielen "Mario Kart8"
(Nintendo) gewinnt, teilen sich bei den PC-Spielen "Child of Light&quo