SecurePass erweitert Joomla CMS um User-Identifizierung mittels One-Time-Token
Sicherer Joomla-Login: Waupau e-Learning-Plattform setzt auf SecurePass und beugt Identitätsmißbrauch vor.
Sicherer Joomla-Login: Waupau e-Learning-Plattform setzt auf SecurePass und beugt Identitätsmißbrauch vor.
Fünf kostenfreie Standardaccounts für zentralisiertes Identitätsmanagement und Zugangskontrolle, zur Einbindung in Cloud- und Portallösungen.
Die procilon, einer der marktführenden IT-Security Spezialisten in Deutschland, erweitert ihre Portallösung proNEXT Portal durch ein personifiziertes benutzerorientiertes eID-Konto. Damit bietet procilon als erstes Unternehmen im Markt branchenunabhängig die Möglichkeit, alle am Markt verfügbaren Kommunikationsverfahren wie auch Identifizierungs- und Authentifizierungsverfahren zu verbinden. Neben der eID Funktionalität des neuen Personalausweises können zum Be
Viele Unternehmen sehen sich in den letzten Jahren mit verstärktem Kostendruck konfrontiert. Die Optimierung der Auslastung der Infrastruktur bietet erhebliches Sparpotential.
Sicherer Zugriff auf Cloud und Anwendungen mit Smartphone und Tablet-PC // Zentrales Identitäts- und Zugriffsmanagement
StoneGate Authentication kombiniert Authentifizierungsmethoden für sicheren Fernzugriff auf unternehmenskritische Daten und Anwendungen
Psylock stellt personengebundenes Login-Verfahren auf der CeBIT vor
Regensburg, 14. Februar 2011 – Bei der Windows-Anmeldung auf sein Passwort zu setzen, birgt Risiken. Nur wenige User beherzigen den Rat, komplexe Zeichen- und Nummernabfolgen zu wählen. Die Krux: Einfache Kennwörter sind zu unsicher, komplexe zu schwer zu merken, und Hardwarelösungen sind zu teuer. Für Hacker ist es meist ein Leichtes, Windows-Passwörter zu knacken. Im Internet kursieren sogar leicht v
Security-Spezialist präsentiert biometrisches Authentifizierungsverfahren auf der CeBIT 2011
Regensburg, 27. Januar 2011 – Unkomplizierte Login-Prozesse ohne Passworteingabe, Fingerprintsensoren etc. – dies ermöglicht die Tippbiometrie-Technologie der Psylock GmbH (www.psylock.com), Spezialist für personengebundene Authentifizierungslösungen. Das Verfahren erkennt den User allein an seinem individuellen Tippverhalten und bietet auf diese Weise einen sicheren, personenbezogen
Authentifizierungslösungen für sicheren Login ohne Passwort
Die AVATECH AG veranstaltet ihren diesjährigen IT-Brunch am 17. September im Kulturzentrum Alte Kaserne Winterthur und informiert IT-Verantwortliche im besonderen Ambiente über die virtuelle Access-Technologie G/On. Das Programm bietet spannende Präsentationen und Workshops zu aktuellen Themenschwerpunkten, wie beispielsweise Remote Access in virtualisierten Umgebungen. Ein besonderes Highlight ist die Keynote zum Einsatz der G/On-Lösung im Kanton Zürich.