Auto-Leasing: Aufs Kleingedruckte kommt–s an / „Marktcheck“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Marktcheck“, SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 12. Februar 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen Hendrike Brenninkmeyer moderiert das Wirtschaftsmagazin. Geplante Themen der Sendung: Leasing-Ärger – wenn die Abgabe früher erfolgen soll Auto-Leasing erscheint vielen angesichts der Diesel-Ungewissheit als gute Alternative zum Neukauf. Doch auch beim Leasing muss man auf das Kleingedruckte achten. Diese […]

FMEA, APQP und der IATF 16949 Standard im Fokus der Agenda / Internationales PLATO Network am 21. März 2019 in Birmingham (UK) (FOTO)

Die PLATO AG, ein weltweit tätiges Software-Unternehmen, hat die Agenda für das Internationale PLATO Network am 21. März 2019 bekannt gegeben. Passend zum Veranstaltungsort Birmingham, Hauptstandort der Automobilindustrie in Großbritannien stehen im Fokus der Agenda Themen wie FMEA, APQP und der IATF 16949 Standard. Das Programm hält ausgesuchte, aktuelle Themen sowie Erfahrungsberichte von Unternehmen wie […]

Sono Motors kooperiert mit Bosch im Bereich Connected Car / Sion wirdüber integriertes Car-, Ride- und Powersharing verfügen und sich durch Solar-Integration selbstständig aufladen können (FOTO)

Der deutsche Mobilitätsanbieter Sono Motors hat heute die Zusammenarbeit mit Bosch bekanntgegeben. Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen wird neben der zentralen Steuereinheit auch eine Software-basierte Lösung für die intelligente Vernetzung des Sion bereitstellen. Das erste seriengefertigte Elektrofahrzeug mit Solar-Integration ist durch Car-, Ride- und Powersharing-Angebote auf maximale Effizienz in der Nutzung ausgelegt. Die Datenverbindung des Sion […]

Speed4Trade veröffentlicht Trendreport mit Schwerpunkt auf digitalen Handelsplattformen im Kfz-Aftermarket

Altenstadt, 24.01.2019: Ein Report für die Fragen, die den Anbietern im Automotive Aftersales-Market unter den Nägeln brennen – mit diesem Anspruch hat Softwarehersteller Speed4Trade jetzt den neuen Trendreport veröffentlicht. Der Trendreport bietet auf 19 Seiten Erfahrungsberichte, Checklisten und Studienergebnisse zum Kfz-Aftermarket. Er beleuchtet, wie sich der Markt entwickelt und worauf sich der einzelne Anbieter hinsichtlich […]

Smart City: Pilotprojekt zur Erprobung sicherer autonomer Systeme startet im Januar in Berlin

Wichtiger Schritt zur Smart City: Damit Fahrzeuge und Roboter in einer vernetzten und intelligenten Stadt autonom navigieren können, müssen verlässliche 3D-Daten der Umgebung in Echtzeit zur Verfügung stehen. Hierfür bedarf es neuartiger 3D-Karten, die das Software-Startup Artisense nun im Rahmen eines Pilotprojekts entwickeln wird. Projektpartner sind Bombardier, Siemens sowie der Berliner Recyclingspezialist Alba. Eine Flotte […]

Was das Prager Rudolfinum mit der Start-up-Szene Tel Aviv verbindet (FOTO)

– Memorandum zur Gründung des SKODA AUTO DigiLab Israel Ltd. im Prager Rudolfinum unterzeichnet – Joint Venture mit Partner Champion Motors ermöglicht optimale Synergienutzung – SKODA AUTO DigiLab Israel Ltd. arbeitet bereits mit 13 jungen Unternehmen zusammen – Beim Digital Event am 7. Dezember erfahren Journalisten strategische Ausrichtung des SKODA AUTO DigiLab Israel Vor rund […]

TÜV: Konzept für Linux-basiertes Kombiinstrument ist sicher

OpenSynergy hat ein System entwickelt, das ein Linux-basiertes Kombiinstrument sicher macht. Obwohl Linux selbst noch kein sicheres Betriebssystem ist, hat OpenSynergy einen Schutzmechanismus entwickelt, der es ermöglicht, dass die sicherheitsrelevanten Kontrolleuchten in digitalen Kombiinstrumenten korrekt angezeigt werden. TÜV SÜD hat nun bestätigt, dass diese Lösung die Sicherheitsanforderungen für korrektes Rendering der Kontrolleuchten nach ISO 26262 […]

SKODA AUTO schließt weitere Kooperationen mit Hightech-Start-ups in Israel (FOTO)

– UVeye 360-Grad-Scanner kontrolliert Fahrzeuge zur Erkennung von Schäden, Anomalien und Mängeln – die Technologie kommt bald in Tschechien zum Einsatz – Umsetzbarkeit der einzigartigen Ladetechnologie von e-Autos von Chakratec wird geprüft – Drei Services auf Basis der KI-Software von Anagog stehen kurz vor der Umsetzung bei SKODA – Weltpremiere des SKODA SCALA am 6. […]

PSI Logistics leitet Forschungsprojekt APEROL für autonomes Fahren / PSItms als Auftragsdispositionssystem für autonom fahrende Pkw

Die PSI Logistics GmbH erhält vom Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur den Zuwendungsbescheid als Konsortialführer für das Forschungsprojekt „Autonome, personenbezogene Organisation des Straßenverkehrs und digitaler Logistik“ (APEROL). Das Ziel des Projektes ist die Umsetzung, Erprobung und Validierung eines ganzheitlichen Ansatzes für einen optimierten vollautonomen Verkehr, der die individuellen Bürgerbedarfe berücksichtigt und Dienste für ein […]

Aurora Labs von Gartner als cool Vendor ausgezeichnet

Führendes Analystenhaus wählt innovative Unternehmen im Smart Mobility Markt aus Aurora Labs, Anbieter der selbstheilenden Software für Connected Cars, wurde von Gartner Inc. in dem im Oktober 2018 erschienenen Report „Cool Vendors in Automotive and Smart Mobility“ als Cool Vendor ausgezeichnet. Der Report wurde von den führenden Gartner-Analysten Carsten Isert und Jonathan Davenport verfasst. Der […]