– Ford lud 35 Entwickler-Teams zur Ford SYNC AppLink Mobility Challenge – Die Gewinner wurden entweder mit einem Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro belohnt oder Teilnahmen an dem Start-up-Programm von TechStars oder dem Accelerator-Programm Axel Springer PlugandPlay – Unter den acht Gewinnern waren beispielsweise Apps zum Vermieten des eigenen Autos oder Carsharing für Anhalter […]
„Wir meistern jede Technik“- unter diesem Motto stand die 44. Bundestagung des Kfz-Gewerbes in Frankfurt am Main. Rund 450 Verbandsvertreter nutzten den Tag vor der Eröffnung der Fachmesse „Automechanika“, um wichtige Themen der Branche und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Laut Bundesinnungsmeister und ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk machen Digitalisierung und Vernetzung auch vor dem Service nicht halt. […]
Beim Autozulieferer Bosch gibt es nach Informationen von NDR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“ Hinweise auf eine massive Verwicklung in die Abgas-Affäre von Volkswagen. Das Stuttgarter Unternehmen hat demnach über Jahre die Software mitentwickelt, die die Manipulationen ermöglicht hat. VW hat Kunden und Behörden getäuscht. Im realen Straßenbetrieb stießen Diesel-Autos deutlich mehr Abgase aus als auf […]
Sensoren und Software erkennen die Abnutzung von Verschleißteilen eines Autos. Die Bordelektronik kann so – innerhalb flexibler Wartungssysteme – bedarfsgerecht zu Werkstattbesuchen aufrufen. Dies ist laut ADAC vor allem für Pkw-Fahrer mit eher geringer Jahresfahrleistung und/oder günstigen Betriebsbedingungen vorteilhaft. Der Club hat die Wartungsintervalle der 20 führenden Hersteller gegenübergestellt. Fahrzeughersteller sollten flexible Wartungssysteme nutzen. Verschleißteile […]
– Ford startet kostenlosen SYNC 3-Emulator mit AppLink®-Funktion. Die Software ermöglicht Entwicklern die einfache Programmierung von Ford-kompatiblen Smartphone-Apps, ohne dabei auf ein Fahrzeug zugreifen zu müssen. – Die Software erlaubt es Entwicklern, zum Testen der App bestimmte Fahrzeugdaten zu simulieren wie etwa Geschwindigkeit, Position oder Temperatur. – Entwickler-Wettbewerb mit Preisen im Gesamtwert von 140.000 Euro: […]
Studie prognostiziert Marktvolumen von 560 Milliarden US-Dollar bis 2035 „Autonomes Fahren wird den ersten großen Wachstumsschub des 21. Jahrhunderts auslösen. Gleichzeitig markiert es das Ende der bislang bekannten Wertschöpfungskette, denn der klassische Autobauer wird nur noch einer von vielen Wettbewerbern um ein Stück vom 560-Milliarden-Dollar-Kuchen sein“, so Ralf Kalmbach, weltweiter Leiter des Automobilgeschäfts bei A.T. […]
Neben dem weltweit Wellen schlagenden Skandal um die Abgaswerte einiger Autohersteller gibt es noch einen weiteren Krisenfall: Mit einem Todesfall und zusätzlichen, noch nicht aufgeklärten Unfällen, kommt die Autopiloten-Funktion des US-Herstellers Tesla in Verruf. Instinktiv sehen die Deutschen diesen Mechanismus kritisch, wie eine Umfrage durch die internationale Technologie- und Innovationsberatungsgesellschaft Invensity (www.invensity.com) ergab. Demnach sind […]
Das Kanzi-Ökosystem expandiert mit neuen Mitgliedern wie LG Electronics, Wipro, HCL Technologies, Mentor Graphics, Neusoft und Heinekampdesign Rightware (http://www.rightware.com/), ein führender Anbieter von Designsoftware für Benutzerschnittstellen für die Automobilindustrie, gibt auf der TU-Automotive Detroit 2016 (http://www.rightware.com/partners/kpp/) mit neuen Mitgliedern führender Automobilunternehmen stolz die Expansion seines Kanzi-Partnerprogramms (http://www.tu-auto.com/detroit/) bekannt. Das Kanzi-Partnerprogramm ist ein globales Ökosystem von […]
Am 15. Juni wurde Penta Security Systems Inc. durch Frost & Sullivan als Asiatischer Anbieter für Cybersicherheit des Jahres (Asian Cyber Security Vendor of the Year) geehrt. Die Auszeichnung wurde anlässlich des 13. jährlichen Frost & Sullivan Asia Pacific ICT Awards Banquet in Singapur verliehen. Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160621/381646 Im Anschluss an die Bewertungen durch ein […]
Für die Abgasprobleme bei weltweit mehr als 11 Millionen Fahrzeugen des VW-Konzerns ist eine Lösung in Sicht. Das von VW entwickelte Software-Update wurde jetzt vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) für die Nachrüstung von rund 800.000 VW Passat bestätigt. Den Test der AUTO ZEITUNG hat die freigegebene Nachrüstlösung bestanden: Bei Messungen unter realistischen Bedingungen im Straßenverkehr im sogenannten […]