Parascript veröffentlicht mit SignatureXpert.AI® die bisher leistungsfähigste Signaturprüfungslösung

SignatureXpert.AI® bietet eine Signaturprüfung mit noch nie dagewesener Genauigkeit. Die Software ermöglicht die Authentifizierung von Unterschriften in Anwendungen wie Scheckverarbeitung, Kreditvergabe, Briefwahl, Petitionen und unzähligen anderen Anwendungen, bei denen die Erkennung von Unterschriftenfälschungen entscheidend ist.

Parascript, das seit über 25 Jahren leistungsstarke Automatisierungslösungen anbietet und jährlich mehr als 100 Milliarden D

Neue Sicherheitsfunktion: Bolt schärft Bewusstsein für E-Scooter-Fahrten unter Alkoholeinfluss (FOTO)

Neue Sicherheitsfunktion: Bolt schärft Bewusstsein für E-Scooter-Fahrten unter Alkoholeinfluss

– Mit neuer Funktion demonstriert Bolt Verantwortung für die Sicherheit von Fahrer*innen und Verkehrsteilnehmer*innen
– Der eigenentwickelte Reaktionstest sensibilisiert für das Thema Alkohol im Straßenverkehr
– Die Funktion ist derzeit von Donnerstag bis Sonntag, 22 Uhr bis 5 Uhr morgens aktiv

Der E-Scooter-Dienst Bolt hat eine neue Funktion eingeführt, um die

Lösungen auch für E-Fahrzeuge notwendig / Kraftstoffverbrauch wird mittels fahrzeuginterner Überwachungseinrichtung (OBFCM) dokumentiert (FOTO)

Seit 1. Januar 2020 müssen neu typgenehmigte Pkw-Modelle (Klasse M1) verpflichtend mit der sog. OBFCM-Einrichtung (OnBoard Fuel Consumption Monitoring) ausgerüstet sein. Für die Erstzulassung von neuen Pkw ist dies seit 1. Januar 2021 verbindlich vorgeschrieben. Das bedeutet, dass sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch der Stromverbrauch (bei Plug-In-Hybriden) gemessen und über die gesamte Lebensdauer im Fahrzeug gespeichert werden muss.

Die Daten aus dem OBFCM sollen zu

LIST Technology AG setzt auf ERP-System PSIpenta / Flexible Abdeckung von Projektanforderungen bei wachsenden Stücklisten

Die Schweizer LIST Technology AG hat die PSI Automotive & Industry GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta mit den Modulen Multisite, Qualitätsmanagement, Projektstrukturen, Kostenrechnung, Lagerverwaltungssystem sowie Betriebsdatenerfassung beauftragt. Zudem kommen ergänzende Lösungen von PSI-Produktpartnern zum Einsatz. PSI konnte sich gegen namhafte Wettbewerber durchsetzen.

Da die LIST Technology die Anlagen kundenspezifisch konstruiert und fertigt, musste

Next.e.GO Mobile launcht seine App e.GO Connect und produziert zur gleichen Zeit den 1.000sten e.GO Life

– Die App basiert auf der e.GO-eigenen digitalen IOP-Architektur.

– Die Einführung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, emissionsfreie Mobilität intelligenter und vernetzter zu gestalten.

– Die Veröffentlichung der App erfolgt zeitgleich mit der Produktion des 1.000sten e.GO Life in der Aachener Mikrofabrik.

– Die Aktivierung der App in den Fahrzeugen der Kunden hat begonnen und wird schrittweise umgesetzt.

Next.e.GO Mobile SE, der unabhängige deutsche Herstel

„Detox to the max“: Opel vereint volle Vernetzung mit intuitiver Bedienung im neuen Astra (FOTO)

– Premiere im neuen Astra: "Hey Opel" – vernetzte, natürliche Spracherkennung
– Reduziert aufs Wesentliche: Digitales Pure Panel-Cockpit mit intuitiver Bedienbarkeit
– Opel Live-Navigation: Echtzeit-Routenführung mit Karten-Updates "over the air"
– Ganz persönlich: Kundenpräferenzen in Profilen als Avatare gespeichert
– Voll vernetzt: Neue Generation an intelligenten Fahrerassistenzsystemen
– "Deinen Astra erleben": Digitales Kunden

TD Securities implementiert weiterhin erfolgreich Lösungen von Suade Labs für aufsichtsrechtliche Berichterstattung

Das preisgekrönte RegTech-Unternehmen Suade Labs, das auf die Automatisierung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Finanzinstitute durch moderne Technologie spezialisiert ist, hat TD Securities in sein Kundenportfolio aufgenommen

TD Securities hat sich mit Suade (https://suade.org/?mtm_campaign=TD%20Securities%20press%20release) zusammengetan, um Lösungen für die aufsichtsrechtliche Berichterstattung für seine Niederlassung in Dublin einzuführen. Dar&uuml

MEHR-TANKEN geht strategische Partnerschaft mit PACE Telematics ein (FOTO)

Für die Nutzer der App MEHR-TANKEN wird das Bezahlen an der Tankstelle künftig mobil möglich. Durch die Integration der Connected Fueling Plattform des Karlsruher Softwareherstellers PACE Telematics kann der Bezahlvorgang ab Dezember beim Tanken kontaktlos mit dem Smartphone oder der Smartwatch direkt an der Zapfsäule durchgeführt werden. So erspart man sich nicht nur lange Wartezeiten an der Kasse, sondern minimiert das Infektionsrisiko und bezahlt auch schnell und si

Kendrion setzt auf Aras Enterprise SaaS als digitalen Backbone / Cloud-basierte Aras DevOps-Prozesse schaffen neue Möglichkeiten für kontinuierliches Wachstum

Aras, Anbieter der leistungsstärksten Low-Code-Plattform mit Anwendungen für die Entwicklung, Fertigung und den Betrieb komplexer Produkte, hat heute bekanntgegeben, dass sich der Automobil- und Industriezulieferer Kendrion für die PLM-Lösung (Product Lifecycle Management) von Aras entschieden hat. Damit sollen bestehende Datensilos aufgebrochen sowie abteilungsübergreifend gemeinsame Prozesse und Methoden eingeführt werden. Kendrion, ein führender Anbieter v

Mitsubishi Electric bearbeitet Reklamationen einfach und schnell mit Consol-Lösung (FOTO)

Die schnelle und effiziente Bearbeitung von Reklamationen ist für jedes Unternehmen wichtig. Die Automotive Division von Mitsubishi Electric in Deutschland nutzt dabei die Lösung Consol CM des Münchener IT-Dienstleisters Consol.

Eine hohe Kundenzufriedenheit und -bindung sind zentrale strategische Ziele der Automotive Division von Mitsubishi Electric, die die weltweit größten Automobilhersteller zu ihren Kunden zählt. Ein wesentlicher Baustein ist dabei ein prof