Mit lokalen Partnern auf derÜberholspur / Studie von Oliver Wyman zur Fahrzeugvernetzung in China (BILD)

– Vernetzte Fahrzeuge nehmen in China Fahrt auf
– Auch auf westliche OEMs wartet enormes Wachstumspotenzial
– Fragmentierung, regionale Unterschiede und starke nationale
Anbieterlandschaft erschweren den Markteintritt
– Lokale Partnernetzwerke versprechen Erfolg

Mit Hochdruck arbeiten Automobilhersteller weltweit am Thema
Fahrzeugvernetzung. Zugleich stehen die westlichen OEMs vor der
Herausforderung, sich Zugang zum Connected-Car-Markt in China zu
verschaffen. Als welt

Ford und Deutsche Telekom vereinbaren Kompatibilitäts-Kooperation für die SYNC AppLink-Schnittstelle (BILD)

– Ford und Deutsche Telekom Innovation Laboratories stellen durch
ihre Zusammenarbeit die volle Kompatibilität wichtiger Apps zur
In-car-Schnittstelle AppLink sicher

– Deutsche Telekom Innovation Laboratories passt die Anwendungen
AutoRead und AskWiki an Ford SYNC AppLink und dessen
sprachgesteuerte Bedienung an

– Beide Partner erforschen gemeinsam die Möglichkeiten zur
Integration künftiger Apps, die Autofahrer unterwegs mit
Nachric

GPS und wie es unsere Welt verändert hat

GPS hat das Leben verändert. Viele Branchen profitieren davon, z.B. das Transportgewerbe, die Logistik, das Baugewerbe und Sicherungsdienste aber auch die öffentliche Verwaltung, die Abfallwirtschaft und viele mehr. Immer mehr beeinflusst GPS auch den privaten Bereich.

Großes Innovationszentrum erprobt heimlich mobile Zukunft

Böblingen: Auf einer Hallenfläche von rund fünf Basketballfeldern bauen und testen Expertenteams aus Ingenieuren und Mechatronikern im Integrationszentrum für Derivate Entwicklungen und Elektromobilität (IDEE) an der Zukunft der Automobilität. Wo Mechanik immer mehr durch Sensoren, elektronische Signale und IT-Systeme ersetzt wird, wirkt GIGATRONIK Hand in Hand an diesen zukunftsweisenden Veränderungen in der Automobilelektronik und Elektromobilität mit.

Automobilbranche: Abhörattacken kosten Deutschland den Wettbewerbsvorteil

Secusmart warnt: weltweiter Datenklau und
Lauschangriffe schädigen Marktposition der Automobilbranche im
internationalen Vergleich

Spionageprogramme wie PRISM zeigen aktuell vor allem eines: Wie
schnell Privatpersonen überwacht, wie problemlos Wirtschafts- und
Industriespionage erfolgen und politische Kommunikation abgehört
werden kann. Laut den Abhörschutzexperten der Secusmart GmbH
(www.secusmart.com) ist momentan vor allem die Automobilbranche von
Lausch- und Ab

Altran wird Partner des Lotus F1®-Teams

Altran freut sich, bekanntzugeben, dass das Unternehmen als ein
technischer Partner des Lotus F1-Teams berufen wurde. Unter den
Bedingungen der Partnerschaft wird Altran UK dem Lotus F1-Team für
den Rest der Saison 2013 spezialisierte Ingenieurdienstleistungen
liefern. Die Dienstleistungen werden von einem Ingenieursteam von
Altran UK erbracht, die vor Ort beim Lotus F1-Team UK im Whiteways
Technical Centre in Enstone in der englischen Grafschaft Oxfordshire
arbeiten werden. Altr

ADAC begrüßt EU-Entscheidung zu „eCall“ / Verbraucher muss bei Zusatzdiensten frei wählen können

Der ADAC begrüßt die Entscheidung der
EU-Kommission, den europaweiten Notrufdienst "eCall" ab 2015
verpflichtend in Neufahrzeuge integrieren zu wollen. Damit ist die
letzte wichtige Hürde für eine flächendeckende Einrichtung von
"eCall" in Europa genommen. Der Club geht davon aus, dass durch
"eCall" die Zahl der Verkehrstoten pro Jahr um bis zu fünf Prozent
reduziert werden kann, da der Unfallort durch die Rettungskräfte
sc

Audi Konzern und Analog Devices arbeiten gemeinsam an Innovationen im Automobilbereich (BILD)

Analog Devices Inc., (ADI), ein weltweit führender Anbieter im
Bereich der Hochleistungs-Signalverarbeitungstechnologie, wurde von
Audi für die strategische Zusammenarbeit im Rahmen seines Progressive
Semiconductor Program (PSCP) ausgewählt. Das PSCP stärkt die
Beziehungen zwischen Audi und ausgewählten Halbleiterherstellern, um
deren Beitrag für die Zuverlässigkeit und Funktionalität künftiger
Autos zu steigern.

ADI wird Audi mit wegbere