– Umfrage von TNS Infratest und E-Plus offenbart alarmierende
Zahlen
– Viele Autofahrer nehmen Verkehrssicherheit auf die leichte
Schulter
– Volle Straßen: Besonderes Risiko zur Urlaubszeit
Das Telefonieren am Steuer ohne vorgeschriebene
Freisprecheinrichtung wird auch mehr als zehn Jahre nach Einführung
einer gesetzlichen Regelung von vielen offenbar immer noch als
Kavaliersdelikt gesehen: Fast jeder zweite Autofahrer (48 Prozent)
benutzt das Mobiltelefo
Köln/Düsseldorf. 5. Mai 2011. Im Automobil
werden Infotainment mit LTE und Sensortechnik immer wichtiger,
Fahrerassistenzsysteme und Apps sind im Cockpit 2.0 nicht mehr weg zu
denken. Im Gesundheitswesen ermöglichen innovative
Mobilfunktechnologien einen besseren Informationsaustausch zwischen
Patienten, Kliniken und Arztpraxen. 40 Experten aus mehreren Branchen
informieren auf der 17. Handelsblatt Jahrestagung "Telekommarkt im
Umbruch" am 17. und 18. Mai in Köl
Zahl der Nutzer in einem Jahr um das Siebenfache gestiegen
– Staufrei in den Osterurlaub: Das Mobiltelefon sagt, wo es lang
geht
– Mobile Navigation ist beliebteste Datenanwendung auf dem
Smartphone
Immer mehr Menschen verlassen sich im Straßenverkehr auf ihr
Smartphone. Gerade bei längeren Touren wie der Fahrt in den
Osterurlaub helfen moderne Geräte mit Navigations-Software, den
richtigen Weg zu finden. Allein im vergangenen Jahr stieg die Zahl
de
Die AUDI AG hat dem
Software-Spezialisten FORCAM GmbH den Zuschlag erteilt, die
Produktionssteuerung der Fahrwerk-Komponentenfertigung in Ingolstadt
zu optimieren.
Dazu Bernhard Bartke, Leiter Komponentenfertigung: "Nach
erfolgreicher Pilotierung haben wir uns für den Rollout entschieden.
Der Rollout verläuft reibungslos." Die FORCAM Technologie ist bereits
in den beiden Presswerken Ingolstadt und Neckarsulm erfolgreich im
Einsatz.
Die Acision Innovation
Network Alliance gewährleistet die Interoperabilität zwischen dem
weltweit führenden Anbieter mobiler Daten- und Messaging-Lösungen und
dem Wegbereiter für Lösungen für verantwortungsvolles Autofahren mit
mobiler Kommunikation
Acision und Aegis Mobility haben ein Bündnis angekündigt, um
einem der grössten Sicherheitsrisiken in Verbindung mit der Nutzung
von Mobiltelefonen zu begegnen. Die Zusammenarbeit wird es
Mobilbet
Sonata Software (http://www.sonata-software.com), ein führender
Anbieter von IT-Consulting und Software-Services, gab auf der Car
Rental Show in Las Vegas die Einführung von "MilEdge", eines
Management-Systems, bekannt. MilEdge wurde für mittlere und grosse
Autovermietungen und Leasing-Unternehmen konzipiert. Bei dem System
handelt es sich um eine webgestützte Lösung, welche die PCI
DSS-Anforderungen erfüllt. Sie ist für alle Stadien der Vermietung
vo
Um der wachsenden
Nachfrage in unserem indischen Geschäftsbetrieb gerecht zu werden,
hat MajesticMRSS die Ernennung von drei Führungskräften bekannt
gegeben. Dies ist ein weiterer Meilenstein bei der Bemühung um die
Errichtung einer neuen globalen Struktur, die daraufhin konzipiert
ist, die Kunden in aller Welt mit schnell verfügbaren, konsistenten
und integrierten Business Intelligence- Lösungen zu versorgen.
Der Fertigungsspezialist PSIPENTA Software Systems
GmbH präsentiert im Rahmen der Hannover Messe vom 4. bis 8. April
2011 auf der Leitmesse Digital Factory (Halle 17, Stand B55) eine
durchgängige Prozesskette auf einer Produktionsleitwarte.
Das PSI-Tochterunternehmen stellt erstmalig ihr Leistungsangebot
Planning, Execution & Control (PEC) zur Optimierung der Fertigung in
bestehenden Systemlandschaften vor. Die Basis des neuen Angebots
bilden die ERP- und MES-Standardmodu
Daimler-CIO Gorriz: "In der
IT-Organisation von Daimler findet ein Rollenwechsel vom -Service
Provider- hin zu einemKompetenzzentrum für Prozessberatung statt."
Der Gewinner des diesjährigen Handelsblatt "IT Strategy Awards"
ist die Daimler AG. Im Rahmen der 17. Handelsblatt Tagung
"Strategisches IT-Management" erhielt heute in München der deutsche
Automobil-Hersteller die Auszeichnung für die beste IT-Strategie
2010. Daimler-CIO Dr. M
Ein Taxi rufen ohne anzurufen und dabei live verfolgen, wo es
gerade ist: myTaxi heißt die revolutionäre neue App, mit der
Fahrgäste schneller und sicherer chauffiert werden. Nach dem großen
Erfolg in Hamburg startet myTaxi nun auch in Köln und Bonn – und
lässt Sie am 26.01. gratis fahren!
In Hamburg sagt man Tschüß Taxizentrale. Denn seit "myTaxi" im
April 2010 auf den Markt kam, brauchen die bisher rund 80.000 User
nicht mehr z