ACE Auto Club Europa nimmt Anzeigenvermarktung der Mitgliederzeitschrift ACE LENKRAD ab sofort in eigene Hände / Anzeigenleiter ist Jörg Eisenach

20. Januar 2011 – Die ACE-LENKRAD-Redaktion ist
seit jeher direkt in der Stuttgarter Zentrale des Auto Club Europa
angesiedelt, das Anzeigengeschäft jedoch übernahmen bislang externe
Vermarkter. In den letzten drei Jahren war dies Aufgabe der
Medienfabrik in Gütersloh. Die Vereinstochter ACE Verlag GmbH hat nun
zum Jahreswechsel eine eigene Anzeigenabteilung aufgebaut, die die
ACE-LENKRAD-Kunden künftig direkt betreut. Das neue Verkaufsteam
besteht aus Anzeigenleiter J&

Die Tankstelle der Zukunft

15. Handelsblatt Jahrestagung "Handel und
Wandel in Tankstellen und Convenience-Shops" 15. und 16. Februar
2011, Hilton Cologne, Köln. www.handelsblatt-tankstellen.de

Das nächtliche Alkoholverkaufsverbot in Baden-Württemberg ist
nicht verfassungswidrig. Es bleibt dabei: Kein Alkohol ab 22 Uhr.
Klägerin Annette Eisenberg (Pächterin bft Tankstelle) muss weiterhin
mit Verlusten von bis zu 1000 Euro leben. Der Bundesverband
Tankstellen und Gewerbliche Aut

Autoelektronikübernimmt immer mehr Funktionen

15. EUROFORUM-Jahrestagung „Elektronik-Systeme im Automobil“
2. und 3. Februar 2011, Sofitel Munich Bayerpost, München

Die wachsende Nachfrage nach komplexen
Sicherheits- und Assistenzsystemen, umfangreichen Unterhaltungs- und
Informationsanwendungen sowie anspruchsvoller Kfz-Leistungselektronik
spiegelte sich 2010 auch in einem 38-prozentigen Wachstum in der
deutschen Halbleiterindustrie wider. Neben der Beherrschung der
Komplexität moderner Autoelektronik gewinnt die Steuerung von
Energiemanagementsystemen angesichts der Elektrifizierung des
Antriebsstrangs zunehmend an Bedeutung. Auf der 15.
EUROF

Kölner TMH bietet Stadtwerken E-Autos samt Geschäftsmodell an
1. WirtschaftsWoche Konferenz „Synergieforum E-Mobility 2010“
(6./7.12.2010, Berlin)
http://www.konferenz.de/pr-wiwo-emobility2010

Der Telekommunikationsmarkt und
der Energiemarkt sind sich sehr ähnlich. Die Abrechnungssysteme
müssen beispielsweise lediglich von Telefonminuten auf
Kilowattstunden umgestellt werden und schon können Energieversorger
oder Parkhausbetreiber den Ladevorgang eines Elektroautos dem Kunden
individuell in Rechnung stellen.

Der Kölner Mobilitäts-Dienstleister The Mobility House (TMH) macht
sich diesen Umstand zunutze und bietet Stadtwerken und Unternehmen ab
sofort di

ADAC-Test: Navigationsgeräte / Smartphones auf dem richtigen Weg / Club vergleicht „echte Navis“ mit mobilen Mini-Computern

Smartphones mit Navigationssoftware sind
inzwischen durchaus ernst zu nehmende Alternativen zu herkömmlichen
mobilen Navigationsgeräten. Das hat ein ADAC-Test von je sieben
Geräten beider Kategorien gezeigt. Gesamtsieger wurde die
Navigationssoftware MN 7 von Navigon. Sie lief im Test auf dem iPhone
4 und erhält die Bestnote 1,7. In den Kriterien "Routenberechnung"
und "Verkehrsinformationen" bekommt sie Topbewertungen. Auch in den
anderen Kriterien

CA Technologies unterstützt die AMAG dabei, ihren Kunden ein erstklassiges Online-Erlebnis zu garantieren

CA Technologies ,
Anbieter von IT-Management-Software und -Lösungen, unterstützt die
AMAG dabei, ihren Kunden ein erstklassiges Online-Erlebnis zu
garantieren.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101014/412869 )

Für die AMAG (Automobil- und Motoren AG), das grösste
Automobilhandelsunternehmen der Schweiz, ist die Funktionstüchtigkeit
ihrer Websites und Webapplikationen für den Verkaufszyklus von
grosser strategischer Bedeutung. Dabei spielen Webap

peikers Partner RadioTime integriert Internet-Radio in Automobilen

RadioTime, Inc. – Technologieanbieter im Bereich von Online-Radiosendungen – und peiker acustic GmbH & Co. KG – Entwickler von Sprach- und Datenapplikationen in Automobilen – haben heute angekündigt, dass peiker den RadioTime Guide in ihren OEM-Lösungen einsetzen wird, um die Integration von Smartphones und anderen internetverbundenen Audio-Geräten in Autos zu ermöglichen.

Die große Freiheit – Headsets und Freisprecheinrichtungen im Vergleich

Immer und überall erreichbar zu sein, ist für viele Menschen eine wichtige Sache. Längst reicht da das Handy allein nicht mehr aus. Mittlerweile führt kaum ein Weg an einem Headset oder einer Freisprechanlage vorbei – nicht zuletzt, weil ohne sie die die Nutzung eines Mobiltelefons im Auto strikt verboten ist. handytarife.de verrät, welche Freisprechvariante sich für wen am besten eignet.