Auto Abo Plattform FAAREN veröffentlicht erstmals Zahlen und Einblicke in die Welt des Auto Abos

Rottendorf, 30. Juni 2020. Der durchschnittliche FAAREN Kunde ist statistisch gesehen knapp 35 Jahre alt, abonniert ein Fahrzeug mit einer monatlichen Rate zwischen 400 und 600 , 6 Monaten Mindestlaufzeit und einer Laufleistung von 1250 Kilometern pro Monat. Nach Ablauf der gebuchten Mindestlaufzeit fahren nahezu alle Kunden weiter im Abo. Ein Großteil der Abonnenten (63 […]

procar Rheinland GmbH kooperiert mit Toyota und Lexus Händlerverband

Köln. Zum 1. April haben die procar Rheinland GmbH und der Verband der Toyota und Lexus Händler Deutschlands e. V. (TLHV) eine Kooperation vereinbart, um Zusammenarbeit und inhaltlichen Austausch noch intensiver zu gestalten. Als Tochtergesellschaft der procar informatik AG, einem der führenden Anbieter für Dealer Management Systeme (DMS) in Deutschland, unterstützt procar neben Toyota auch […]

Autohaus Onlinemarketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO) durch optimierte Texte + Backlinks

In der Blog Serie „Online-Marketing für Autohäuser“ hat die PR- und Content-Marketing-Agentur Görs Communications ( https://www.goers-communications.de ), die Gründe dargelegt, weshalb Autohäuser und Autohändler nicht mehr länger um eine Digitalstrategie herumkommen. Ohne Onlinemarketing geht es einfach nicht mehr, schon gar nicht, wenn das Autohaus auch noch in der Zukunft bestehen will. Um zu verdeutlichen, wo […]

Kunden- & Fahrzeugverwaltung in Autohaus und Kfz-Werkstatt

In der Autohaus-Software lassen sich alle Informationen über Kunden und Lieferanten in einer eigenen Personenakte hinterlegen und personenspezifische Informationen wie Geburtstage und Telefon-Nummern einpflegen. Sofern beispielsweise die Personalausweisnummer, Bankverbindung oder ähnliche Daten für das nächste Finanzierungsgeschäft benötigt werden, können diese ebenfalls in Loco-Soft abgerufen werden. Auch individuelle Infofelder lassen sich in dem Programm-Modul anlegen. Dieses […]

Betriebskonzept 2018: Umstieg auf moderne IT unabdingbar – KCT steht auch kleineren VW-Händlern zur Seite

Schwandorf, 5. April 2016 – Das von VW für die Partnerbetriebe vorgeschlagene Betriebskonzept 2018 (BK 2018) bringt auch in Sachen IT verschiedene Neuerungen. Unter anderem sorgt die aus BK 2018 hervorgehende Planungshilfe für mehr IT-Sicherheit, die nicht zuletzt durch immer stärker vernetzte Fahrzeuge nötig ist. Außerdem sollte die Kommunikation zwischen Händler und Volkswagen künftig nur […]

Kasseler Internetagentur mit dem Siegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet.

Die Kasseler Automotive Internetagentur pixelconcept ist in der vergangenen Woche mit dem BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Der Bundesverbrand IT-Mittelstand e.V. verleiht dieses Siegel, „um die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen“ so der BITMi Präsident Dr. Oliver Grün.

Befragung zur Kundenzufriedenheit: e-QSS Touch im Einsatz für ADAC und Mercedes

Das Terminal-System e-QSS Touch ist ab sofort im Einsatz für Befragungen zur Kundenzufriedenheit im Autohaus zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. In Kooperation mit dem ADAC und Mercedes führen der Hersteller des Touch-Systems NEUMANN & NEUMANN und das Unternehmen FINK SAFETY eine Kundenbefragung in Autohäusern und Fuhrparks zur Nutzung von Warndreiecken durch. FINK SAFETY ist Hersteller eines innovativen LED-beleuchteten Warndreiecks, das im Falle einer Autopanne die Sich