SAN JOSE, Kalifornien-13. September, 2016-Brocade (NASDAQ: BRCD) stellt heute den Brocade® SLX? 9850 vor. Die Rechenzentrums-Routing-Lösung der nächsten Generation wurde entwickelt, um den rasant wachsenden Datenfluss im Netzwerk zu bewältigen und Unternehmen genau die leistungsstarken Funktionalitäten bereitzustellen, die sie für eine schnelle Umsetzung der digitalen Transformation benötigen. Der erweiterbare SLX 9850 bietet branchenführende Dichte, Bandbreite […]
Endlich ist es so weit: Die Betaphase für den aktuellen Datenbankserver von Microsoft ist beendet. Seit Anfang Juni 2016 steht die finale Version der Software zur Verfügung. Zunächst handelt es sich allerdings nur um die Version für Windows-Systeme. Die Portierung auf Linux erfolgt erst im kommenden Jahr. Die neuen Funktionen der Software sind vor allem […]
Konstanz, 30. August 2016 – Rund 1000 Telekommunikationskunden der Stadtwerke Konstanz hielten bis dato jeden Monat die Papierrechnung in den Händen – heute ist dies nur noch bei 10 Prozent der Fall. Alle anderen finden ihre Rechnungen jetzt per Mausklick: Gebuchte Leistungen, Kosten, Adressdaten und Laufzeiten der Telekommunikationsdienste sind im Online-Kundenportal SeeConnect abrufbar. Den technologischen […]
03. August 2016, Walldorf − Die fluid Operations® AG (fluidOps), ein führendes Unternehmen im Bereich der semantischen Technologien, ist mit ihrem Unternehmensblog online gegangen. Das Unternehmen erweitert mit dem Blog sein Informationsangebot um eine weitere Komponente. In Zukunft bietet fluidOps Kunden, Partnern, Community-Mitgliedern sowie Interessierten unter fluidOps.com/de/blog eine zentrale Informationsplattform mit Artikeln zu Produkt-Neuigkeiten und […]
Mit ihren Standard-Softwarelösungen für die Qualitätssicherung (http://www.csp-sw.de/de/produkte/)in der Produktion unterstützt die CSP GmbH & Co. KG die HighTech-Strategie Industrie 4.0. Dabei liegt der Fokus der CSP-Software vor allem darauf, die wertvollen Daten aus Produktionsanlagen intelligent für Qualitätsverbesserungen zu nutzen und diese Informationen in Echtzeit zu verarbeiten. Unter anderem wird es dadurch möglich, dass Produktionsressourcen sich […]
Die wichtigsten Eigenschaften des Frameworks im Überblick: + Effektive und verständliche Template-Notation. + Volle Kontrolle der Codegenerierung mittels Java. + Unterstützt jede Entwicklungsumgebung (IDE), ohne dass plug-ins notwendig wären. + Leicht erweiterbar über Java. + Strikte Trennung von Code (Java-Generator) und Design (Template). + Unterstützt geschützte Regionen im Quelltext (Protected Regions). + Unterstützt jeden Modelltyp, […]
Ist „Content in Context“ MORESOPHYs inhaltliches und methodisches Erfolgsprinzip in der Zeit von Smart Data – gilt nun noch stärker auch „Technology in Context“. Die Standardsoftware findet sich schneller und leistungsstärker in Kontext und spezifische Anforderungen der Systeme und IT-Infrastrukturen ein. Einfach immer im richtigen Kontext zu integrieren – einheitlich, schnell und stabil. Das ermöglicht […]
München, 27. Mai 2016 – Brocade (NASDAQ: BRCD) gibt heute die Veröffentlichung des Brocade Workflow Composer bekannt, einer neuen serverbasierten Plattform zur Netzwerkautomatisierung, die es Unternehmen und Cloud-Service-Providern ermöglicht, ihren IT-Betrieb zu verbessern und eine höhere Agilität für Geschäftsprozesse zu erzielen. Der Brocade Workflow Composer (http://www.brocade.com/de/products-services/network-automation/workflow-composer.html?cid=lp_workflow_products_workflow_pr_00001) (BWC) bietet DevOps-ähnliche Netzwerkautomatisierung zur Bereitstellung, Validierung, Fehlersuche und […]