KEPServerEX Neuerungen in der Version 6.1

Version 6.1 enthält:

– optimierte KEPServerEX-Integration

– mit Treibern für CODESYS® 2.3/Ethernet können Verbindungen zu Geräten wie z. B. einem WAGO-Controller geschaffen werden

– OPC UA Client Treiber Updates bieten dem Anwender vollen Zugriff auf Geräte mit eingebetteten OPC UA Servern

– Konfigurations-API erweitert, Benutzer können die Serververbindungen zur Fehlerbehebung oder zum Informationszweck ohne den KEPServerEX-Konfigurationsclient diagnostizieren.

Diese Erweiterungen wurden entworfen, um die Lücke zwischen den verschiedenen Abteilungen und der IT zu überbrücken und damit für nahtlose unternehmensweite operative Intelligenz und optimierte Internet of Things (IoT)-Kommunikation.

Besonderheit: Neuer CODESYS® Ethernet-Treiber

Der neue CODESYS®-Ethernet-Treiber für den KEPServerEX bietet nahtlose Konnektivität zu Geräten mit CODESYS® in der Version 2.3, um MES-, SCADA-, HMI-Systeme und andere Datenerfassungs- und Analyse-Tools den Zugriff auf Echtzeit-Industriedaten zu ermöglichen.

Merkmale dieses neuen Treibers sind:

– Echtzeit-Datenzugriff auf Geräte mit CODESYS® V2.3 (Lese- / Schreibkonnektivität)

– Automatische Tag-Generierung direkt vom Gerät

– Unterstützung für symbolische Adressierung

– Fähigkeit, Probleme mit der Konnektivität auf der Grundlage der nahtlosen Integration mit der CODESYS® API zu diagnostizieren

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen