Der weltweit erste vollständig verwaltete Service für MQTT-Belastungstests ermöglicht jetzt automatisierte IoT-Tests in der Cloud

MORGAN HILL, KALIFORNIEN, 29. Sept. 2022 – EMQ, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-IoT-Dateninfrastrukturen, hat kürzlich die Einführung eines vollständig verwalteten, cloudbasierten MQTT-Testservices angekündigt. XMeter Cloud wurde entwickelt, um die IoT-Initiativen von Unternehmen durch einfache, preiswerte, automatisierte Belastungs- und Szenarientests zu beschleunigen.

IoT findet sich inzwischen in fast allen Bereichen und bietet eine Grundlage f&

MQTT X CLI gibt sein Debüt – die Ausführung von MQTT-Operationen ist einfacher denn je

MORGAN HILL, CA – EMQ, ein weltweit führender Anbieter von Open-Source-IoT-Dateninfrastruktur, hat diese Woche offiziell die Version 1.8.0 von MQTT X angekündigt. Mit dieser verbesserten Version sollen IoT-Entwickler künftig in der Lage sein, MQTT-Operationen einfach und schnell auszuführen. Außerdem umfasst die Version 1.8.0 von MQTT X zwei leistungsstarke Tools, mit denen die Anwendungsbereiche von MQTT-Testclients vom Browser bis zur Befehlszeile erweitert werd

EMQ gibt Veröffentlichung von EMQX 5.0 bekannt – MQTT-Broker bietet Unterstützung von über 100 Mio. IoT-Verbindungen

STOCKHOLM, 11. Juli 2022. EMQ, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-IoT-Dateninfrastruktur, hat offiziell die neueste Version seiner IoT-Plattform und seines MQTT-Brokers EMQX 5.0 angekündigt. (Auf emqx.com und Github finden Sie weitere Informationen und Downloadlinks zu EMQX 5.0.)

In Testszenarien wurde die neueste Version für eine Skalierung auf 100 Millionen gleichzeitige Geräteverbindungen verifiziert – eine wichtige Benchmark für IoT-Designer. Sie u

KEPServerEX® in Version 6.5 noch sicherer und flexibler

Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe benötigen eine Systemarchitektur, die einen offenen Standard für die Kommunikation zwischen heterogenen Systemen verwendet. Eine serverseitige OPC-Vernetzung schafft Abhilfe – vor allem, wenn sie für mehr als 160 Steuerungen Treiber für die nötige OPC Kompatibilität anbietet und durch regelmäßige Performance-Upgrades mit der technischen Entwicklung Schritt hält. KEPServerEx®in Version 6.5 sorgt […]

TIBCO stärkt Messaging-Führerschaft durch Apache Kafka- und MQTT-Support

München, 24. April 2018 – TIBCO Software Inc., ein weltweit führender Anbieter von Integrations-, API-Management und Analysesoftware, stellt im Rahmen von TIBCO® Messaging sowohl kommerzielle als auch quelloffene Software und Services für Apache Kafka® bereit. Gestützt auf die Messaging-Expertise und -Innovation von TIBCO erhalten Apache Kafka-Anwender alle Vorteile eines erstklassigen 24×7-Supports für ihre Messaging-Infrastrukturen. Neu […]

HMI 2018: Streamsheets – IoT und Digitale Transformation für Praktiker

Microservices für IoT und Industrie 4.0 Prozesse mit Excel-ähnlichen Formeln modellieren und visualisieren / Das deutsche IoT-Startup Cedalo AG präsentiert die Streamsheet-Technologie auf der Hannovermesse / Zielgruppe sind Fachanwender ohne Programmierer-Ausbildung Die Cedalo AG präsentiert auf der Hannovermesse eine enduser-gerechte Lösung zum Analysieren, Simulieren und Visualisieren von Sensor- und Maschinendaten sowie zum Steuern von digitalen […]

Kepware Discovery Day Holzwickede Mai 2017

Kepware Discovery Day am 29. Mai 2017 Veranstaltungsort: Sonepar Deutschland Region West GmbH, Natorper Str. 9, 59439 Holzwickede, Deutschland Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten wegen der begrenzten Platzanzahl um vorherige Anmeldung bis zum 15. Mai 2017 direkt bei inray Industriesoftware GmbH Tel: +49 (0) 4892 89008-0 oder office@inray.de Der KEPServerEX als Basis für Industrie-4.0-Projekte. […]

KEPServerEX Neuerungen in der Version 6.1

Version 6.1 enthält: – optimierte KEPServerEX-Integration – mit Treibern für CODESYS® 2.3/Ethernet können Verbindungen zu Geräten wie z. B. einem WAGO-Controller geschaffen werden – OPC UA Client Treiber Updates bieten dem Anwender vollen Zugriff auf Geräte mit eingebetteten OPC UA Servern – Konfigurations-API erweitert, Benutzer können die Serververbindungen zur Fehlerbehebung oder zum Informationszweck ohne den […]

Neuvorstellung zur Hannover Messe 2017: MQTT-fähige Spreadsheets für IoT- und Industrie 4.0

Die in der Region Freiburg ansässige Cedalo AG präsentiert als Messepremiere zur diesjährigen Hannover Messe einen völlig neuen Ansatz zur softwareseitigen Vernetzung von Sensoren, Aktuatoren und Maschinen im Internet der Dinge (IoT) und in der digitalen Fabrik (Smart Factory). Anstatt auf klassische Software-Entwicklungsumgebungen für Java, JavaScript, C oder andere Programmiersprachen zu setzen, stellt die Cedalo […]

Neuvorstellung zur Hannover Messe 2017: MQTT-fähige Spreadsheets für IoT- und Industrie 4.0

Die in der Region Freiburg ansässige Cedalo AG präsentiert als Messepremiere zur diesjährigen Hannover Messe einen völlig neuen Ansatz zur softwareseitigen Vernetzung von Sensoren, Aktuatoren und Maschinen im Internet der Dinge (IoT) und in der digitalen Fabrik (Smart Factory). Anstatt auf klassische Software-Entwicklungsumgebungen für Java, JavaScript, C oder andere Programmiersprachen zu setzen, stellt die Cedalo […]