Anaxco erweitert Hosting-Portfolio – Leistungsvorteile durch Umzug des Rechenzentrums

chwelm, 18. Juni 2018 — In der neuen Herner Anlage maximiert Anaxco die Verfügbarkeit seiner Systeme. Denn das Gebäude der regionalen Betreibergesellschaft verfügt über Datenleitungen zu mehreren Internetprovidern. Damit kann der Dienstleister seinen Kunden nun deutlich einfacher eine Direktverbindung ins Rechenzentrum einrichten. Auch Sicherheitskonzepte wie Notstromversorgung, Zutrittskontrolle und Brandschutz erreichen im jüngsten Rechenzentrum der Telekomummunikation […]

PROGTECH-Geschäftsführer Michael Schimanski im Initiative Cloud Services Made in Germany-Interview

In der Initiative Cloud Services Made in Germany haben sich in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Unter dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ veröffentlicht die Initiative eine regelmäßig aktualisierte Interview-Serie mit den an der Initiative beteiligten […]

Global Data Protection Index: Risikofaktor Public Cloud – PROGTECH rät zur besonderen Wachsamkeit bei der Provider-Auswahl

Im aktuellen „Global Data Protection Index“, einer Umfrage im Auftrag der Firma EMC, erklären 80 Prozent der Befragten, dass ihr Unternehmen zukünftig zumindest einen Teil der wichtigsten Geschäftsanwendungen wie CRM, ERP oder Archivierungslösung aus der Public Cloud nutzen wollen. Allerdings befürchten 47 Prozent der Umfrageteilnehmer, dass die in der Cloud gespeicherten Daten nicht vollständig geschützt […]

PROGTECH goes „Green IT“

Mit dem Umzug in ein neues Rechenzentrum sowie der Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Firmengebäude geht die Firma PROGTECH, einer der erfahrensten IT-Dienstleister mit Schwerpunkt Datensicherheit in Deutschland und Anbieter des Cloud Backup Services BAYERN BACKUP, konsequent einen weiteren Schritt in Richtung „Green IT“ und beweist damit, dass Cloud Services auch nachhaltig und ökologisch sinnvoll […]

Michael Schimanski, PROGTECH: Das Schlagwort 2016 lautet „Business Continuity Management“

Der Jahresbeginn ist traditionell die Zeit für die Bekanntgabe der Trends und „Schlagwörter“ für die nächsten zwölf Monate. Fast schon traditionell „rangeln“ sich auch dieses Jahr wieder Begriffe wie Cloud Computing, Big Data, Industrie 4.0 oder digitale Transformation um die vordersten Plätze auf den „Trend-Ranglisten“ der Marktanalysten und Fachpublikationen. Aus diesem Grund hat sich auch […]

PROGTECH blickt auf das Backup & Recovery-Jahr 2015 zurück

Wie eine Umfrage unter 3000 Personen in England herausfand, schafften es 88 Prozent der Befragten nicht, ihre zum Jahreswechsel fest versprochenen Vorsätze auch einzuhalten. Aus diesem Grund hat die Firma PROGTECH, einer der erfahrensten IT-Dienstleister mit Schwerpunkt Datensicherheit in Deutschland und Anbieter des Cloud Backup Services BAYERN BACKUP, zum Jahresabschluss 2015 einmal überprüft, welche Relevanz […]

PROGTECH GmbH: In fünf Schritten zur erfolgreichen Disaster Recovery-Strategie

Die Firma PROGTECH, einer der erfahrensten IT-Dienstleister mit Schwerpunkt Datensicherheit in Deutschland und Anbieter des Cloud Backup Services BAYERN BACKUP, hat eine Checkliste veröffentlicht, mit der es Unternehmen gelingt, eine erfolgreiche Disaster Recovery-Strategie zu definieren und umzusetzen. Wie eine aktuelle Umfrage gerade erst wieder bestätigte, gehen insbesondere mittelständische Unternehmen mit dem Thema Disaster Recovery noch […]

Pironet NDH bietet Backup von Firmendaten in der Business Cloud

Köln, den 16. Juli 2013 – Mit der neuen Lösung "Backup as a Service" von Pironet NDH haben mittelständische Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, sämtliche digitalen Informationen permanent zu sichern. Das Verfahren erstellt fortlaufend Sicherungskopien im ISO-27001-zertifizierten Rechenzentrum des Cloud Computing-Anbieters. Da sich alle Unternehmensstandorte von Pironet NDH in Deutschland befinden und die Datenspeicherung ausschließlich hierzulande erfo

Fujitsu bietet Data Backup und Recovery aus der Hybrid Cloud

Auf einen Blick:
– Neues Fujitsu Backup as a Service (BaaS) hilft Kunden bei der Handhabung komplexer Data Backup- und Recovery-Anforderungen.
– Mit diesem Service können Kunden ihre Backups selbst überwachen und verwalten, Backup-Daten speichern und optimieren sowie eine schnelle, effektive Wiederherstellung gewährleisten.
– Fujitsu baut derzeit ein End-to-End-Cloud-Portfolio auf, das Unternehmen eine Auswahl an Lösungen anbietet, mit denen sie ihre IT-Infrastruktur moderni