IBsolution erhält Auszeichnung als „KLIMAfit-Betrieb“

Offizielle Urkundenverleihung am 20. Februar 2024 im Landratsamt Hohenlohekreis
Offizielle Urkundenverleihung am 20. Februar 2024 im Landratsamt Hohenlohekreis
– IT-Systemhaus NetPlans lädt zur traditionellen Hausmesse
– Über 40 Fachvorträge von IT-Größen wie Microsoft, Veeam oder ELO Office
– Start: 25. Mai 2023 ab 8.30 Uhr
Nach drei Jahren Corona-Pause ist die "NetPlans Hausmesse" zurück: Das IT- Systemhaus NetPlans GmbH mit Hauptsitz in Ettlingen lädt am 25. Mai 2023 nach Karlsruhe zum Re-Start seiner traditionellen Hausmesse. Das Format besteht seit 2010 und hat sich zu einer festen Größe in
Über 40 Fachvorträge von IT-Größen wie Microsoft, Veeam oder ELO Office
abtis unterstützt Produzenten hochqualitativer Antriebslösungen durch die Einführung von Azure Stack HCI bei der Modernisierung seiner IT-Infrastruktur. Azure Arc vereinfacht Management der eingesetzten Systeme und Services.
– AEB erreicht im Jahr 2022 Klimaneutralität durch zahlreiche Reduktionsmaßnahmen und Kompensation der unvermeidbaren CO2-Emissionen
– Ehrgeizige Reduktionsziele: Bis Ende 2023 sollen die CO2-Emissionen trotz starkem Unternehmenswachstum um 25 % sinken
Die AEB SE ist durch zahlreiche Klimaschutzmaßnahmen und die Kompensation ihrer nicht vermeidbaren CO2-Emissionen im Jahr 2022 klimaneutral. Darüber hinaus verfolgt das Stuttgarter Cloud-Unternehmen unter dem Motto "Ve
– AEB erreicht im Jahr 2022 Klimaneutralität durch zahlreiche Reduktionsmaßnahmen und Kompensation der unvermeidbaren CO2-Emissionen
In den kommenden 3-4 Jahren investiert die Stiegeler Internet Service GmbH rund 50 Mio. € privatwirtschaftlich in den regionalen Breitbandausbau.
Als sich Felix Stiegeler 1992 als 15-Jähriger Teenager mit 300 DM Startkapital im beschaulichen Schönau im Schwarzwald selbstständig machte, standen im Mittelpunkt seiner Geschäftsidee Netzwerktechnik und IT. Mit seiner Technikverliebtheit und Kompetenz, später auch in der Telekommunikation, sowie seinem Bauchgefühl für digitale Entwicklungen und Trends machte er sich in der Region schnell einen Namen, der für die Zukunft stand. Felix Stiegeler ist, wie ma
Als sich Felix Stiegeler 1992 als 15-Jähriger Teenager mit 300 DM Startkapital im beschaulichen Schönau im Schwarzwald selbstständig machte, standen im Mittelpunkt seiner Geschäftsidee Netzwerktechnik und IT. Mit seiner Technikverliebtheit und Kompetenz, später auch in der Telekommunikation, sowie seinem Bauchgefühl für digitale Entwicklungen und Trends machte er sich in der Region schnell einen Namen, der für die Zukunft stand. Felix Stiegeler ist, wie ma
Als sich Felix Stiegeler 1992 als 15-Jähriger Teenager mit 300 DM Startkapital im beschaulichen Schönau im Schwarzwald selbstständig machte, standen im Mittelpunkt seiner Geschäftsidee Netzwerktechnik und IT. Mit seiner Technikverliebtheit und Kompetenz, später auch in der Telekommunikation, sowie seinem Bauchgefühl für digitale Entwicklungen und Trends machte er sich in der Region schnell einen Namen, der für die Zukunft stand. Felix Stiegeler ist, wie ma