Zscaler erleichtert Implementierung und Betrieb von Microsoft Office 365
Direct-to-Cloud Network von Zscaler erlaubt schnellen und sicheren Zugriff für Anwender, IT-Abteilungen behalten die Kontrolle
Direct-to-Cloud Network von Zscaler erlaubt schnellen und sicheren Zugriff für Anwender, IT-Abteilungen behalten die Kontrolle
Leipzig, 08.09.2010. KEN! ist verschwunden, spurlos. Vor kurzem
hat Hersteller AVM die Software KEN! von der Produktpalette
gestrichen. In zahllosen Foren und Communitys wird bereits nach
Ersatzlösungen gesucht. Die Erwartungen an ein solches Produkt
sind keine geringen. Schließlich soll Software, wie es KEN! eine
war, ein breites Leistungsspektrum abdecken.
Leipziger Unternehmer-Team Klaus Mochalski, Hendrik Schulze, Frank Stummer und Klaus
Degner mit 3. Platz in Unternehmerwettbewerb ausgezeichnet
Leipzig/ Dubai, 30. September 2009 – ipoque, der führende europäische Anbieter von
Lösungen für Internet Traffic Management, hat FVC zu seinem autorisierten Distributor für
den Nahen Osten und Nordafrika ernannt. Neben dem Vertrieb der Produkte ipoques
bietet FVC auch regionales Training und Support für Traffic-Management-Lösungen des
Unternehmens an.
K.S. Parag, Geschäftsführer von FVC, ist zufrieden: „Diese Vereinbarung mit ipoque passt
zu un
Leipzig/Moskau, 22. September 2009 – ipoque, der führende europäische Anbieter von Lösungen für Internet-Traffic-Management und -analyse, kooperiert ab sofort mit der FACTOR Group, einem russischen Anbieter von Netzwerktechnologie. FACTOR Group übernimmt die Distribution von ipoques PRX Traffic Managern in Russland und in der CIS/SNG-Region.
Start von OpenDPI – der ersten professionellen Open-Source-DPI-Lösung – wurde heute auf
dem Broadband World Forum in Paris bekannt gegeben
Serie der PRX Traffic Manager wird um zwei neue Modelle ergänzt: PRX-1100 & PRX-2G mit
für diese Geräteklasse einzigartigen High-End-Funktionen
Palo Alto Networks präsentiert PAN-OS3
München, 8. Juni 2009 – Die Firewalls der nächsten Generation von Palo Alto Networks stoßen seit ihrem Start in Deutschland im Februar auf großes Kundeninteresse: Unternehmen können damit die neuesten webbasierten Anwendungen nutzen, ohne zusätzliche Sicherheitsrisiken einzugehen. Die erweiterte Software-Version basiert auf PAN-OS 3.0. Das Betriebssystem integriert ein leistungsfähiges Bandbreitenmanagement und SSL
Leipzig, 22. Oktober 2007 – Das neue Firmware-Release 2.4 für den PRX Traffic Manager der Firma ipoque unterstützt nun auch Bandbreitenreservierung und Priorisierung für geschäftskritische Applikationen wie VoIP und Skype. Mit einem neuen Modul zum Management von Streaming-Protokollen reagiert ipoque zudem auf die wachsende Popularität von bandbreitenintensiven Diensten wie YouTube und Joost. Außerdem werden bereits existierende Module um weitere Protokoll- und Anw
Die aktuelle P2P-Studie zeigt die anhaltende Bedeutung von P2P und die wachsende Popularität neuer Anwendungen wie Skype, Joost und Media Streaming