Barrierefreiheit im Web neu gedacht: ohne-barrieren.de
Ab dem 28. Juni 2025 tritt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. ohne-barrieren.de hilft Websitebetreibern in der Herstellung von barrierearmen Websites
Ab dem 28. Juni 2025 tritt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. ohne-barrieren.de hilft Websitebetreibern in der Herstellung von barrierearmen Websites
Traditionell erfordern VR-Systeme, dass Nutzer Controller oder andere Eingabegeräte verwenden, um in virtuellen Welten zu navigieren.
Seit dem 1. Mai 2002 gibt es ein Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Behinderungen. Dieses Gesetz soll dafür sorgen, dass Behinderte die gleichen Chancen haben wie Menschen ohne Behinderungen. Im Jahr 2016 wurde das Gesetz überarbeitet. Im aktuellen Gesetz wird in Paragraph 12 Träger öffentlicher Gewalt dazu verpflichtet, dass Webseiten, Programme und Apps barrierefrei entwickelt werden […]
Für Veranstalter und Referenten wird es immer wichtiger zu wissen, wie viele Besucher an der Veranstaltung oder einem Vortrag teilnehmen und ob diese auch bis zum Ende bleiben.
Um diese Besucherzählung und Statistiken während einer Veranstaltung möglich zu machen, hat m.i.k. IT eine neue Technik für das Teilnehmermanagement entwickelt. Mit patentierten RFID-Ausweisen können Besucher über große Entfernungen identifiziert werden.
Die TYPO3-Spezialisten und BIENE-Preisträger für barrierefreie Websites der Hamburg-Wiener Agentur Pixel Melange ("Manufaktur für angewandte Ideen") sind mit der Umsetzung des Projekts "Kalendarium – Gedenktage und Jubiläen" des österreichischen Bundeskanzleramts beauftragt worden. Die erste Ausbaustufe der interaktiven Website ist jetzt online.
Qatar Computing Research Institute und EML European Media Laboratory arbeiten gemeinsam am Ausbau von Spracherkennungssystemen mit sehr großem Wortschatz für die arabische Sprache
Am 14. Februar ist Valentinstag
Neu im Internet – Mehr als 100 Tipps und Lösungsbeispiele
Anaheim, Kalifornien/USA – 18. Oktober 2010 – TechSmith Corporation, der weltweit führende Anbieter von Screencapture- und Recording-Lösungen, stellte auf der diesjährigen Konferenz Educause in Anaheim, Kalifornien/USA die neuen Versionen von Camtasia Studio und Camtasia for Mac vor. Damit bietet TechSmith den Kunden eine komplette End-to-End-Lösung, um Wissen in verschiedenen Multimedia-Formaten online zur Verfügung zu stellen.
Behörden und Verwaltungen sind dazu verpflichtet, ihre Intra- und Internetseiten möglichst barrierefrei zu gestalten. Auch in der freien Wirtschaft gewinnt das Thema zunehmend an Bedeutung, da der barrierefreie Aufbau des firmeneigenen Intranets zahlreiche Vorteile bietet. Mit der Portalsoftware Intrexx 5 ist es deshalb nun möglich, weitgehend barrierefreie Webanwendungen out-of-the-box zu erstellen.