Schutz der (Daten)Freiheit

ARAG IT-Expertenüber den Schutz von Verbraucherdaten
ARAG IT-Expertenüber den Schutz von Verbraucherdaten
Fabian Sachs gibt den Lesern in "GRC Management-Governance, Risk & Compliance" einen Einblick in die Welt der IT-Sicherheit und des Datenschutzes.
Weniger ist mehr, aber sicherer. Unter diesem Aspekt wartet eclipso Mail & Cloud, neuer deutscher Anbieter von Kommunikations- und Cloud-Diensten, bereits seit dem Jahreswechsel mit einem radikal geänderten und datenminimierten Anmeldeverfahren auf. Mit der neuen Anmeldemaske wurde die Prozedur zur Kontoregistrierung deutlich reduziert und vereinfacht. Neukunden wählen bei der Registrierung nur noch die Wunsch-E-Mailadresse aus […]
Weltweit einzigartige Entwicklung schützt Kontakte vor Zugriff durch Messenger-Dienste – Datenschutzkonforme Kommunikation – Beliebter Instant-Messenger jetzt problemlos auch dienstlich nutzbar – Private und dienstliche Kontakte separat verwalten mit funktionierender Rufnummernidentifikation – Komfortable Anwendung und Konfigurierungsmöglichkeiten für Unternehmen. Kleine App, große Sicherheit: Das in Karlsruhe beheimatete Unternehmen Mobile Box – App Consulting hat seine App SecureContact […]
Der Kölner IT-Dienstleister Dolphin IT Services GmbH bietet mit dynaSHARE einen sicheren Cloud-Datenspeicher für Geschäftskunden, welcher das sichere und einfache Teilen von Dateien mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern ermöglicht. Als Alternative zu Cloud-Speichern aus dem Ausland, wie zum Beispiel Dropbox, wird dynaSHARE ausschließlich in deutschen Rechenzentren gehostet, und erfüllt somit alle Datenschutz-Anforderungen deutscher Unternehmen (wie […]
Sicherlich ist die Umstellung auf die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DS-GVO) – zum Stichtag am 25. Mai 2018 – auch in Ihrem Unternehmen bereits ein aktuelles Thema. Durch die weitreichenden Änderungen der neuen Gesetzesregelung, müssen bis zu diesem Tag immerhin nicht nur die gesamte Dokumentation, sondern in aller Regel auch alle Datenschutzprozesse, sowie die Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung […]
Ursprünglich wurde unter dem Begriff Datenschutz der Schutz der Daten selbst im Sinne der Datensicherung, z. B. vor Verlust, Veränderung oder Diebstahl verstanden. Dieses Verständnis fand zum Beispiel seinen Niederschlag im ersten Hessischen Datenschutzgesetz von 1970. Die Bedeutung des Datenschutzes ist seit der Entwicklung der Digitaltechnik stetig gestiegen, weil Datensicherheit, Datenhaltung, Datenverarbeitung, Datenerfassung, Datenweitergabe und […]
Mehr Sicherheit für Krankenhäuser und Behörden mit EgoSecure Citizen Data und EgoSecure Healthcare Data
Berlin, 5. Juni 2014 — Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA) sind Themen mit viel Potential, versprechen sie doch perfekte Entscheidungen auf Basis gründlicher Analysen und treffsicherer Prognosen. Big Data mit einer riesigen Datenvielfalt und neuen Technologien bringt Unternehmen diesem Ziel noch näher. Innovative Ideen und Anwendungsszenarien beschäftigen an der Stelle besonders die Vorstände, IT-Abteilungen und Fachbereiche. Jedoch lauern jenseits technisc
Auf der IT-Trends Sicherheit am 24. April 2013 in Bochum stellen führende Rechts- und Datenschutzexperten die TOR-Strategie vor.