Huawei Technologies, einer der führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen, startet das „Huawei Scholarship“-Stipendienprogramm zur Förderung des deutschen Technologienachwuchses. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Huawei fördert während des letzten Studienjahres bis zu 25 smarte, engagierte und weltoffene Studentinnen und Studenten, die direkt Verantwortung übernehmen wollen. David Wang, Chief Representative Officer von Huawei Deutschland, zeigt sich […]
Das Nachrichtenmagazin Focus Money hat Dataport zum fünften Mal in Serie als einen der besten Ausbildungsbetriebe in Deutschland ausgezeichnet. In einer Studie von Deutschland Test und dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung Hamburg erreichte Dataport in der Kategorie „IT- und Kommunikationsdienstleister“ unter 18 ausgezeichneten Unternehmen in diesem Jahr erstmals den ersten Platz. Insgesamt wurden rund […]
Herausragende Bachelorabsolventen erhalten bereits das dritte Jahr in Folge die Chance, im Rahmen des Gap-Year-Programms „The Power of 4“ Berufserfahrung bei vier Top-Unternehmen zu sammeln. Dieses exklusive Praktikumsformat, das Bain in Kooperation mit Audi, Deutsche Telekom und dem FC Bayern München anbietet, ermöglicht den Studierenden Einblicke in den Arbeitsalltag renommierter Firmen aus unterschiedlichen Branchen. Individuelles […]
Deutschlands erster Headhunter für Frauen vermeldet erneut namhaften Kundenzuwachs. Bei dem internationalen IT-Spezialisten ARVATO Systems wird die Personalberatung künftig dazu beitragen, die ambitionierten Diversity-Ziele zu erreichen. Die Chancengleichheit von Frauen und Männern spielt gerade im traditionell männerdominierten Umfeld von IT Jobs eine zentrale Rolle – auch für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Als weiteren Schritt zu […]
Wirtschaftsinformatik ist eine gefragte und stetig wachsende Branche. Mit dem neuen Bachelor-Studiengang Information Systems verbindet die International School of Management (ISM) grundlegendes BWL-Wissen mit aktuellen Trends der Wirtschaftsinformatik. Die private Wirtschaftshochschule bietet das englischsprachige Programm ab dem Wintersemester 2020 an den ISM-Standorten Dortmund, München und Hamburg an. Ob Data Science, Software Engineering oder Digital Business […]
Gleich vier Master- und drei Bachelorstudierende haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) ihr Informatikstudium mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Damit gehören sie zu den besten IT-Nachwuchsingenieuren Deutschlands! Mehr als 300 Gäste nahmen am Festakt und der Zeugnisübergabe teil – die Absolventen zu diesem besonderen Anlass traditionell gekleidet mit […]
Algorithmen steuern die Welt. Sie versprechen, das Leben sicherer und effizienter zu machen. Längst ist klar, dass digitale Technologien nicht nur ein Segen sind, sondern auch Gefahren mit sich bringen. Doch wie steht es um die Moral der Berufsspezies? Mathematiker, Informatiker und Computeringenieure sollten einen hippokratischen Eid ablegen, um die Öffentlichkeit vor den neuen Technologien […]
„Die Digitale Transformation muss sich in den Curricula im Pflichtbereich niederschlagen, wenn wir weiterhin führender Technikstandort sein wollen“, sagt VDI-Direktor Ralph Appel. Ingenieurleistungen durch den Einsatz von KI nehmen immens an Bedeutung zu. Die aktuelle VDI-Studie „Ingenieurausbildung für die Digitale Transformation“ zeigt allerdings: Studierende und Berufseinsteiger fühlen sich nicht ausreichend durch digitale Fachinhalte auf die […]
Geht es um die Ausbildung in der IT, gehört Dataport zu den besten Betrieben in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie von Deutschland Test und Focus Money in Kooperation mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung Hamburg. In der Kategorie „IT- und Kommunikationsdienstleister“ erreichte der IT-Dienstleister unter 49 ausgezeichneten Unternehmen den fünften Platz. Bewertet […]
Trotz der eingetrübten ökonomischen Großwetterlage im letzten Quartal hat sich der Stellenmarkt für Spezialisten über alle Fachbereiche hinweg weiter positiv entwickelt. Der Hays-Index stieg im 4. Quartal 2018 von 151 auf den neuen Rekordwert von 155 Punkten. Ein Jahr zuvor lag er noch bei 129 Indexpunkten. Ein genauerer Blick auf die Zahl der veröffentlichten Stellenanzeigen […]