Die absolut richtigen Mitarbeiter für die jeweiligen Vakanzen im Unternehmen zu finden, stellt für viele Unternehmen eine gewaltige Herausforderung dar. Granulare Anforderungsprofile schaffen Abhilfe.
Das Bewerbermanagement im Allgemeinen sowie die damit verbundenen Vorstellungsgespräche gewinnen in Unternehmen jeglicher Größenordnung signifikant an Bedeutung – gilt es doch die geeignetsten Bewerber zu identifizieren.
Aufgrund des kontinuierlich wachsenden Fach- und Führungskräftemangels greifen immer mehr und mehr Recruiter auf ein Active Sourcing vor allem in sozialen Netzwerken zurück.
Genauso, wie es für einen Bewerber von elementarer Bedeutung ist, bei einem Vorstellungsgespräch den bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen, so gilt es auch für Unternehmen das Vorstellungsgespräch optimal umzusetzen.
Bei der Initiativbewerbung handelt es sich um eine besondere Form der Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Die Initiativbewerbung erfolgt indem der Bewerber ohne Bezug auf eine Stellenanzeige, den ersten Schritt im Bewerbungsprozess unternimmt.