KIOXIA veröffentlicht microSD-Karten EXCERIA PLUS G3 und EXCERIA G3 für höchste Foto- und Video-Performance

KIOXIA veröffentlicht microSD-Karten EXCERIA PLUS G3 und EXCERIA G3 für höchste Foto- und Video-Performance

Reduzierte Übertragungszeiten für große Datenmengen in Verbindung mit spezifischen Kartenlesegeräten

Düsseldorf, 23. Oktober 2025 – KIOXIA Europe GmbH, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat heute die Einführung neuer und verbesserter Produkte seiner Speicherkarte-Reihe angekündigt – die microSD-Serien EXCERIA PLUS G3 und EXCERIA G3. Ideal für Action-Kameras und Smartphones[1], zeichnen sich diese neuen Speicherkartenserien durch eine verkürzte Übertragungszeit von der Karte zum PC aus, wenn sie mit von KIOXIA empfohlenen UGREEN-Kartenlesern[2] verwendet werden.

Die microSD-Serie EXCERIA PLUS G3 bietet außergewöhnlich hohe maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeiten[2][3][4] und Speichergrößen. Damit stellt sie eine leistungsstarke Lösung für professionelle Fotografien, 4K-Videoaufnahmen und anspruchsvolle mobile Anwendungen dar. Im Vergleich zur vorherigen microSD-Serie EXCERIA PLUS G2 reduziert sich die Übertragungszeit dabei dank der hohen Geschwindigkeiten um 52 Prozent.

Im Detail unterstützt die microSD-Serie EXCERIA PLUS G3 Lesegeschwindigkeiten von bis zu 210 MB/s (abhängig vom verwendeten Kartenleser) und bietet damit einen extrem schnellen Zugriff auf gespeicherte Daten. Die Schreibgeschwindigkeit beträgt 150 MB/s (bei 64 GB bis 128 GB: 90 MB/s). Im UHS-I SDR104-Modus liegt die maximale Lesegeschwindigkeit bei 100 MB/s und die maximale Schreibgeschwindigkeit bei 90 MB/s (64 GB bis 128 GB: 65 MB/s). Damit ist die Karte ideal für hochauflösende Fotoaufnahmen geeignet.

Erhältlich ist die microSD-Serie EXCERIA PLUS G3 in Speichergrößen von 1 TB, 512 GB, 256 GB, 128 GB und 64 GB – und bietet damit flexible Optionen für unterschiedlichste Anforderungen, von alltäglichem Einsatz bis hin zu professionellen 4K/8K-Videoproduktionen. Zugleich bleibt sie eine kosteneffiziente und zukunftssichere Speicherlösung für eine Vielzahl von Geräten.

Die microSD-Serie EXCERIA G3 bietet vergleichbare Leistungswerte und verkürzt die Übertragungszeit im Vergleich zum Vorgänger der microSD-Serie EXCERIA G2 um 37 Prozent. Die maximale Lesegeschwindigkeit (abhängig vom verwendeten Kartenleser) beträgt 160 MB/s, die maximale Schreibgeschwindigkeit 50 MB/s. Im UHS-I SDR104-Modus erreicht sie eine maximale Lesegeschwindigkeit von 100 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 50 MB/s. Auch diese Serie ist in Speichergrößen von 1 TB, 512 GB, 256 GB, 128 GB und 64 GB verfügbar.

Beide Serien erfüllen hohe Klassifizierungsstandards und ermöglichen die zuverlässige Aufnahme und Wiedergabe von 4K- und Full-HD-Videos. Sowohl die EXCERIA PLUS G3 als auch die EXCERIA G3 sind nach Video Speed Class 30 (V30)[5], UHS Speed Class 3 (U3)[5] und Application Performance Class 2 (A2)[6] eingestuft. Mit einer Speicherkapazität von bis zu 1 TB lassen sich bis zu 154.070 Fotos (18 Megapixel), rund 1.000 Stunden Full-HD-Video (21 Mbps) und etwa 21 Stunden 4K-Video (100 Mbps) speichern.

Zudem haben beide microSD-Serien einen starken Fokus auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Sie sind IPX7-zertifiziert, überstehen also ein Eintauchen in bis zu einem Meter Wassertiefe für 30 Minuten ohne Schaden, und entsprechen dem Standard ISO7816-1, was sie resistent gegenüber Röntgenstrahlung macht. Darüber hinaus arbeiten sie zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich von -25 °C bis +85 °C und sind stoßfest.

„Die Einführung der microSD-Serien EXCERIA PLUS G3 und EXCERIA G3 markiert einen wichtigen Schritt in Richtung leistungsstarker, zuverlässiger und vielseitiger Speicherlösungen für die datengetriebene Welt“, erklärt Paul Rowan, Vice President und Chief Marketing Officer bei KIOXIA Europe. „Mit Speichergrößen bis zu 1 TB, hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sowie einer hohen Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit bieten diese Karten eine außergewöhnliche Performance. Vom Smartphone-Fotografen bis zum professionellen Videoproduzenten können damit alle Nutzer ihre Aufnahmen sicher und problemlos aufnehmen, speichern und teilen.“

Die microSD-Serien EXCERIA PLUS G3 und EXCERIA G3 sind ab Q4/2025 erhältlich.

Weitere Informationen zu den neuen microSD-Serien EXCERIA PLUS G3 und EXCERIA G3 von KIOXIA unter:

https://europe.kioxia.com/en-europe/personal/micro-sd/exceria-plus-g3.html

https://europe.kioxia.com/en-europe/personal/micro-sd/exceria-g3.html

Anmerkungen

[1] Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität des Produkts unbedingt in der Bedienungsanleitung Ihres Host-Geräts.

[2] Die Ergebnisse wurden unter Verwendung einer KIOXIA EXCERIA PLUS G3 microSDXC UHS-I 256 GB-1 TB-Karte und eines UGREEN CM265 (35506) Kartenlesegeräts in einer Testumgebung der KIOXIA Corporation erzielt. Die angegebenen Geschwindigkeiten können auf Ihrem Gerät nicht garantiert werden. Die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten können je nach Gerät und Nutzungsbedingungen variieren. Je nach Kaufzeitraum sind möglicherweise Firmware-Updates für den CM265 erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei UGREEN. Die Ergebnisse mit anderen Kartenlesegeräten finden Sie in den Listen der spezifischen Kartenlesegeräte und getesteten Kartenlesegeräte.

[3] 1 MB/s wird als 1.000.000 Byte/s berechnet. Diese Werte sind die besten Werte, die in einer bestimmten Testumgebung bei KIOXIA Corporation erzielt wurden, und KIOXIA Corporation garantiert weder Lese- noch Schreibgeschwindigkeiten in einzelnen Geräten. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit kann je nach verwendetem Gerät und der Größe der gelesenen oder geschriebenen Datei variieren. Die Schreibgeschwindigkeit ist niedriger als die Lesegeschwindigkeit. Die Datenübertragungsgeschwindigkeit bei der älteren SD-Schnittstelle ist geringer als die Geschwindigkeit bei der UHS-I-Schnittstelle.

[4] Wenn Sie ein anderes Gerät als den spezifischen Kartenleser anschließen, entsprechen die maximalen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten den Werten im SDR104-Modus. Der SDR104-Modus ist einer der von den SD-Standards definierten Bus-Schnittstellenmodi.

[5] Geschwindigkeitsklassen geben die Ergebnisse unter den von der SD Association festgelegten Testbedingungen an.

[6] Die Anwendungsleistungsklasse basiert auf den unter den von der SD Association festgelegten Bedingungen gemessenen Ergebnissen.

*Die Kapazität basiert auf dem installierten Flash-Speicher und nicht auf dem für den Benutzer verfügbaren Speicher, da ein Teil des Speichers für Verwaltungsfunktionen verwendet wird. Informationen zur nutzbaren Kapazität (verfügbarer Benutzerbereich) finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten (1 GB entspricht 1.073.741.824 Byte).

*SD-Speicherkarten sind Verbrauchsmaterialien und haben eine begrenzte Lebensdauer, die durch die Anzahl der Schreibzyklen und andere Parameter angegeben wird. Die tatsächliche Lebensdauer einer SD-Speicherkarte kann je nach Nutzungsbedingungen verkürzt sein.

*Firmennamen, Produktnamen und Servicenamen können Markenzeichen von Drittunternehmen sein.

Diese Presseinformation und die Bilder in höherer Auflösung können auch unter www.pr-com.de/companies/kioxia abgerufen werden.