Komplexe Themen beherrschen: Neue Weiterbildungsprogramme für Big Data Security und Komplexitätsmanagement

»Security for Big Data« – Sicherheit und Datenschutz im Umgang mit Big Data Marktprognosen des Branchenverbands BITKOM zufolge wird sich der globale Umsatz, der auf die Nutzung von Big Data zurückzuführen ist, zwischen 2011 und 2016 fast verachtfachen . Mithilfe der intelligenten Analyse und Verknüpfung dieser Datenmengen können sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen. So können […]

Big Data, Hadoop und die 360-Grad-Sicht – Datenanalyse unter Volldampf

Datenanalyse steht für viele Unternehmen dieses Jahr ganz oben auf der Prio-Liste. Das Ziel ist häufig die 360-Grad-Sicht auf Kunden, Produkte, Mitarbeiter, das eigene Unternehmen etc. Dabei setzen Firmen zunehmend auf Hadoop. Dieses Framework basiert auf Java sowie dem MapReduce-Algorithmus und ermöglicht es, strukturierte und unstrukturierte Daten performant zu verarbeiten. Rechenintensive Aufgaben mit Datenmengen im Petabyte-Bereich lassen sich auf viele Rechner verteilen und g

Predictive Analytics: Mehrwert aus Daten generieren

Heute schon wissen, was Kunden morgen kaufen werden. Polizisten zu wahrscheinlichen Tatorten schicken, noch bevor ein Verbrechen geschieht. Frühzeitig erkennen, welche Mitarbeiter gegebenenfalls das Unternehmen verlassen wollen, noch ehe diese es selbst wissen. Maschinen genau dann warten, wenn es nötig ist, und so eine teure Downtime vermeiden. Dies sind nur einige Anwendungsszenarien für die vorausschauende Datenanalyse oder Predictive Analytics.

Mit vergangenen und aktuellen D

Enterprise Search: Effizientere Datensuche mit internen Suchmaschinen

Big Data ist längst allgegenwärtig und jeden Tag werden mehr Daten erzeugt. Bis 2020 sollen es bereits über 40.000 Exabyte an digitalen Daten pro Jahr sein – also mehr als 40.000.000.000.000 Gigabyte (Quelle: Statista). Zum Vergleich: Die englischsprachige Version von Wikipedia umfasst derzeit circa 40 Gigabyte. Vorausgesetzt man lädt nur die jeweils aktuellste Variante der Artikel herunter und lässt alles Weitere außer Acht (Quelle: Wikipedia).

Firmen sammeln und

IDC-Studie zeigt Defizite im Data Mining

Studie von Iron Mountain und der International Data Corporation (IDC) zeigt, dass Datenarchive eine kaum beachtete Geschäftschance für viele Unternehmen darstellen; Unternehmen könnten 9 Millionen Eur