fun communications lädt ein zum World-Café „Log Management ohne Handicap – Effektives Log Management mit Big Data-Technologien im Dialog“

Die fun communications GmbH veranstaltet am 03. Juli 2014 das World-Café „Log Management ohne Handicap – Effektives Log Management mit Big Data-Technologien im Dialog“ im Golfclub Johannesthal. Dabei tauchen die Teilnehmer in einen kreativen Gedankenaustausch mit Experten und Anwendern ein. Am Abend wird dann unter dem Motto „BIG DATA – BIG FUN!“ 20 Jahre fun communications gefeiert.

canacoon fokussiert Sicherheit und Datenschutz im Big Data Umfeld

Berlin, 5. Juni 2014 — Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA) sind Themen mit viel Potential, versprechen sie doch perfekte Entscheidungen auf Basis gründlicher Analysen und treffsicherer Prognosen. Big Data mit einer riesigen Datenvielfalt und neuen Technologien bringt Unternehmen diesem Ziel noch näher. Innovative Ideen und Anwendungsszenarien beschäftigen an der Stelle besonders die Vorstände, IT-Abteilungen und Fachbereiche. Jedoch lauern jenseits technisc

Datagnion launcht SocialSearch API

Über 1,2 Milliarden Menschen loggen sich monatlich auf Facebook ein. Damit zählt Facebook mit Abstand zu dem größten sozialen Netzwerk weltweit. Diese beeindruckende Zahl zeigt, dass Facebook für uns allgegenwärtig und als Kommunikationskanal nicht mehr wegzudenken ist.

In unzähligen Beiträgen und Kommentaren diskutieren Nutzer über aktuelle Themen, äußern sich Konsumenten zu Produkten und teilen Freunde ihre Erlebnisse sowie Erfahrungen

Big Data statt Fehlinvestitionen: Smarte Daten für erfolgreiche Tourismus-Projekte

Wien – Die intelligente Verknüpfung von Wirtschafts- und Umweltdaten mit Tourismus-Statistiken schafft jetzt erstmals eine wirklich zielsichere Entscheidungsbasis für Investitionen im Tourismus. Ermöglicht wird dies durch ein gerade gestartetes EU-Projekt an der MODUL University Vienna. Diese kombiniert ihre international anerkannte Expertise im Bereich Big Data mit ihrer langen Tradition in der Tourismusforschung. Konkret werden in dem internationalen Projekt ökonomische und