Der PM spricht
Interview mit dem Pixelboxx Produktmanager Tobias Strack über zukünftige Entwicklungen im
Digitalen Media Asset Management.
Interview mit dem Pixelboxx Produktmanager Tobias Strack über zukünftige Entwicklungen im
Digitalen Media Asset Management.
Die ‚Schwedenhappen‘ und ‚Apetitsild‘ sind 2 Lysell Klassiker , die sich auch heute großer
Beliebtheit erfreuen. Im Lauf der Jahre wurde das Sortiment von Lysell größer und durch
Feinmarinaden und Matjes sowie weitere Feinkostprodukte ergänzt. Damit einher ging die
Bilderflut im Unternehmen, die jetzt mit Hilfe der Pixelboxx zentral organisiert und distribuiert
wird.
Die im rheinland-pfälzischen Alzey ansässige Pyades Technologies GmbH hat mit der Entwicklung der SIMAPIC Technologie eine Revolution in der Arbeit mit Bilddatenbanken eingeläutet.
kanifa.de ist eine Community, in der man (schlechte)
Autofahrer melden, bewerten und kommentieren kann.
Dazu kann man neben dem Kennzeichen des Autos auch
Fotos und Videos hochladen.
Die Mitglieder des Internetportals sevenload können ab sofort mit dem Clipgenerator ein professionelles Musik-Video mit aktuellen Chartbreakern aus ihren eigenen Digital-Fotos gestalten. Der Kreativität der Nutzer ist hier keine Grenze gesetzt. Das fertige Ergebnis wird im Rahmen des Big Brother Online-Castings automatisch auf sevenload in das Benutzerprofil hochgeladen und steht den anderen Nutzern jederzeit zum […]
Eschborn, 29. Oktober 2008 – In diesem Jahr macht der Weihnachtsmann an den Regalen mit Verbatims Speicherlösungen halt. Denn im Sortiment sind gefragte Geräte wie die MediaStation Pro, die 2,5-Zoll-HDDs im eleganten Design und hippen Farben, die technisch hochwertigen Gaming-Mäuse Rapier V1 und V2 sowie Verbatims Blu-ray-Discs mit bis zu 50 GB Speicherkapazität für wertvolle Erinnerungen in HD-Qualität.
Für professionelle Ergebnisse und Spaß an digitalen Fotos
Braunschweig, 15.September 2008, Reallusion, Inc., ein Pionier in der Weiterentwicklung der 3D-Animations-und Imaging-Technologie, die die international preisgekrönte Softwareapplikationen CrazyTalk, iClone und FaceFilter auch in Deutschland etabliert haben, präsentieren sich erstmals als auf der diesjährigen PhotoKina 2008 in Köln, die vom 23. bis 28. September stattfindet. Reallusion ist in der Halle 4.1
Bad Saulgau, 29. April 2008.
Auf Roodle kann jeder Bilder mit seinen Freunden an einem Ort sammeln. Sei es von
der letzten gemeinsamen Party, der letzten Hochzeit, des letzten Urlaubs, des letzten
Kindergeburtstages oder vom letzten Musikfestival. Das erspart das umständliche
CD-Brennen, den lästigen CD-Austausch und langes Warten.
Dots United, eine Internetagentur aus Mannheim, hat eine neue Version der bekannten Onlinesoftware "4images" veröffentlicht.
Neue Perspektiven der Raumgestaltung eröffnen sich am web 2.0 Himmel. Individualisten können sich den nächsten Ikea-Besuch sparen und selbst aktiv werden. Die neue Plattform Juicywalls.com bietet online die Möglichkeit, seine Wände hübsch in selbst gestaltete Tapeten zu kleiden oder mit knackigen Leinwanddesigns zu füttern. Kreative Köpfe können sich den so genannten „Walldesigner“ gleich in die eigene Homepage einsetzen und eigenständig ihre Des