Fake News automatisch erkennen Armin Kirchknopf, Absolvent des Studiengangs Interactive Technologies der Fachhochschule St. Pölten, Österreich, hat im Rahmen seiner Abschlussarbeit und eines Forschungsprojekts einen automatischen Detektor für Fake News entwickelt. Das Programm ordnet Meldungen durch das Auswerten von Texten, Bildern und anderen Informationen aus Social Media ein und nutzt dabei Verfahren der Künstlichen Intelligenz. […]
Das IT-Unternehmen RR Software GmbH aus Hasselfelde spezialisiert sich auf diese digitalen Lösungen für das Management von Bildungsangeboten – und das überaus erfolgreich seit der Gründung 1996, vor genau 25 Jahren. Für die Entwicklung, Vermarktung und Betreuung rund um die Software „ANTRAGO“ beschäftigt die Firma 55 Mitarbeitende, einen Großteil davon am Hauptsitz im Oberharz. Die […]
Die Bodleian Libraries und Gale, ein Unternehmen der Cengage-Gruppe, freuen sich, die ersten Stipendiaten des Gale Scholar Asia Pacific, Digital Humanities Oxford Fellowships (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3076882-1&h=2025360646&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3076882-1%26h%3D8397863%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.bodleian.ox.ac.uk%252Fcsb%252Ffellowships%252Fgalefellowships%253Futm_source%253Dprnewswire%2526utm_medium%253Dpr%2526utm_campaign%253Dgot211578808%26a%3DGale%2BScholar%25C2%25A0Asia%2BPacific%252C%2BDigital%2BHumanities%2BOxford%2BFellowships&a=Gale+Scholar%C2%A0Asia+Pacific%2C+Digital+Humanities+Oxford+Fellowships)-Programms bekannt zu geben. Die von Gale gesponsorten Stipendien finanzieren einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der Universität Oxford für drei Stipendiaten. Die Stipendiaten forschen zu einem Thema aus dem Bereich der digitalen Geisteswissenschaften […]
– Neue Kooperationen werden gemeinsame Forschungsprojekte, Trainingsprogramme, Konferenzen, Studentenaustauschprogramme und mehr ermöglichen Die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) und das Weizmann Institute of Science (WIS) haben die Gründung des MBZUAI-WIS Joint Program for Artificial Intelligence Research (das KI-Programm) bekannt gegeben. Das neue Programm wird kollaborative Initiativen in der Grundlagenforschung zur künstlichen Intelligenz […]
Der KI-Campus hat im Rahmen der „Initiative Digitale Bildung“ der Bundeskanzlerin den Online-Kurs „Stadt | Land | DatenFluss“ veröffentlicht. Der Kurs sensibilisiert für einen souveränen Umgang mit Daten und weckt das Interesse an neuen datengestützten Technologien. Er basiert auf der gleichnamigen App, die der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) mit fachlicher Begleitung des KI-Campus entwickelt hat. Schirmherrin […]
Videokonferenz, Online-Meeting oder Webinar: Corona-bedingt hat sich vieles ins Digitale verlagert. Was das konkret bedeutet, haben jetzt die Experten des europäischen Videokonferenz- und Webinar-Spezialisten ClickMeeting (https://clickmeeting.com/) beleuchtet. Über die Plattform wurden 2020 weltweit Veranstaltungen mit 30,7 Millionen Teilnehmern durchgeführt. DACH-Region mit Vorreiterrolle bei automatisierten Webinaren Insgesamt ist die Nutzung von Online-Events 2020 sprunghaft angestiegen. Über […]
Mit ihrer neuen Lernsoftware BRAINIX strebt die gemeinnützige Stiftung Digitale Bildung eine deutliche Steigerung des Lernerfolgs deutscher Schulen an. Durch Nutzung der multimedialen und multisensorischen Interaktionsmöglichkeiten moderner digitaler Endgeräte und eine spielerische Gestaltung der Software werden die relevanten Hirnregionen aktiviert, sodass eine nachhaltige Speicherung der erlernten Inhalte erfolgt. In der Stiftung Digitale Bildung arbeiten rund […]
Führende kollaborative Online-Lernplattform debütiert in der jährlichen Analyse von Europas führendem HR-Branchenanalystenunternehmen und hebt die Innovation bei Lernsystemen für Unternehmen hervor https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3050215-1&h=3768367624&u=https%3A%2F%2Fc212. net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3050215-1%26h%3D3856895119%26u%3Dhttps% 253A%252F%252Fwww.novoed.com%252F%26a%3DNovoEd&a=NovoEd , Anbieter der branchenweit führenden kollaborativen Online-Lernplattform für Unternehmen, gab heute seine Aufnahme als „Potential Performer“ in das Fosway 9-Grid(TM) für Lernsysteme 2021 bekannt. Die Anerkennung festigt NovoEd als eine neue […]
Fallstudien, Strategien und Best Practices zur Verbesserung der Contact Center Performance werden in der VCC Live Academy, die am 27. Januar startet, kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit dem Ziel, Contact Center-Führungskräften praktisches Wissen zu vermitteln, freut sich VCC Live über den Start der VCC Live Academy, einer Online-Lernplattform, auf der Videokurse angeboten werden, u.a. zum […]
Spitzenvertreter*innen von 36 bundesweiten Gewerkschaften und Verbänden fordern in einem gemeinsamen Aufruf die zügige Anhebung der Regelsätze in Hartz IV und Altersgrundsicherung auf mindestens 600 Euro sowie sofortige zusätzliche Corona-Hilfen für arme Menschen. Das Spektrum der Unterzeichnenden des Aufrufs „Soforthilfen für die Armen – jetzt!!“reicht von Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, über Kultur, Wohnen, Umwelt bis […]