Vretta erhält angesehene Branchenanerkennung für MathemaTIC – Finalist des SIIA Education Technology 2021 CODiE Award für die beste Unterrichtslösung für Grundlagenwissen in Mathematik

Vretta, ein mehrfach preisgekröntes EdTech-Unternehmen, gab heute bekannt, dass MathemaTIC zu den Finalisten des SIIA CODiE Award (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3152527-1&h=4261328243&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3152527-1%26h%3D73462074%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fhistory.siia.net%252Fcodie%26a%3DSIIA%2BCODiE%2BAward&a=SIIA+CODiE+Award) 2021 in der Kategorie Best Foundational Mathematics Instructional Solution („Beste Unterrichtslösung für Grundlagenwissen in Mathematik“) gehört. Unter den Finalisten des CODiE Award sind Anwendungen, Produkte und Dienstleistungen von Entwicklern von Bildungssoftware, digitalen Inhalten, Online-Lerndiensten und verwandten Technologien […]

Yousician, die weltweit führende Plattform zum Erlernen und Abspielen von Musik, gibt den Abschluss einer 28-Millionen-Dollar-Runde der Serie B bekannt

TRUE VENTURES FÜHRT RUNDE AN, NEUE INVESTOREN SIND AMAZONS ALEXA FUND UND MPL VENTURES LLP Yousician, die weltweit führende interaktive Musikplattform, gibt den Abschluss einer Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 28 Millionen US-Dollar für seine Plattformen – Yousician und GuitarTuna – bekannt, wodurch sich die Gesamtsumme auf 35 Millionen erhöht. Yousician stellt die Musikausbildung neu vor. […]

Bekämpfung des weltweiten Lehrermangels: „Netflix für Lehrer“ in Großbritannien nimmt über 8 Mio. USD an Fördermitteln ein

Guide Education, ein britisches Bildungstechnologieunternehmen, das von dem ehemaligen Schulleiter Leon Hady gegründet wurde, hat 6 Millionen GBP (8,25 Millionen USD) gesammelt, um den zunehmenden Mangel an qualifizierten Lehrern entgegenzuwirken. Die Finanzierungsrunde wird vom UK Government Future Fund und anderen privaten Investoren geleitet. Novistra Capital fungierte als Berater. Das Unternehmen wurde 2016 mit dem Ziel […]

Schluss mit Stereotypen: Eine neue Folge des Podcasts „Neuland“über den Wandel in der Informatik (FOTO)

Bis heute ist der Berufsstand des Informatikers Stereotypen und Vorurteilen ausgesetzt. Doch das Bild hat sich gewandelt. Softwareentwicklerinnen und -entwickler sind längst zu wichtigen Zukunftsgestaltern unserer Zeit geworden. Sie treiben Innovationen voran, gründen Startups mit neuartigen Geschäftsmodellen und entwickeln Lösungen für gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Problemstellungen. In der neuen Folge des HPI-Wissenspodcasts Neuland „Informatik studieren: […]

Cato zertifiziert den 600. SASE-Expertenüber das SASE-Zertifizierungsprogramm

– Das Programm für SASE-Experten ist das erste und bislang einzige Programm zur Schulung von Vertriebspartnern und Unternehmen im aufstrebenden SASE-Bereich. Cato Networks (https://www.catonetworks.com/), der Anbieter der weltweit ersten SASE-Plattform (https://www.catonetworks.com/sase), gab heute bekannt, dass mehr als 600 kaufmännische und technische Fachkräfte das Zertifizierungsprogramm zum SASE-Experten absolviert haben. Dieser Meilenstein zeigt die starke Nachfrage nach […]

Altersgerecht Informatik entdecken: Geschwister aus Geltow lernen gemeinsam im HPI-Schülerkolleg (FOTO)

Die Welt der Informatik begleitet Celina-Sophie Boldt aus der Gemeinde Schwielowsee schon eine ganze Weile. Bereits zum dritten Mal nimmt die 17-Jährige am Schülerkolleg des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam teil. Ihren Bruder Valentin Lysander Boldt (12) hat sie ebenfalls mit den kreativen Inhalten der IT überzeugt. Im Schülerkolleg-Jahrgang 2020/21 lernen sie beide an jedem zweiten […]

Lernsoftware BRAINIX wird künftig auch für Mittelschulen entwickelt

Entsprechend ihrer Zielsetzung, optimale digitale Lernwerkzeuge für alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland zu entwickeln, hat die gemeinnützige Stiftung Digitale Bildung auf ihrem jüngsten Management-Meeting beschlossen, als nächste Schulart nach den Gymnasien die Mittelschulen zu fokussieren. Für den Einsatz in Mittelschulen ist die Lernsoftware BRAINIX in besonderer Weise geeignet, da sie bei Verständnisproblemen direkt reagiert, […]

Zeitreise nach Baalbek: Einladung zum Launch der App am 31. März

Baalbek Reborn: Temples Zeitreise in die berühmten römischen Tempel von Baalbek als virtuelle 3D-Tour Einladung zum feierlichen Launch-Event am 31. März um 10 Uhr Die berühmten Tempelanlagen von Baalbek, das antike Heliopolis im Libanon, sind eine der größten römischen religiösen Stätten der Welt und gehören zum Weltkulturerbe. Baalbek hat eine reiche Geschichte, die bis etwa […]

HUAWEI IdeaHub Board für Smart Office und Bildung vorgestellt

Bei der Einführung neuer Produkte für die intelligente Zusammenarbeit im Jahr 2021 kündigte Huawei heute die weltweite Markteinführung von HUAWEI IdeaHub Board an, dem branchenweit ersten Whiteboard für die Zusammenarbeit, das über eine optische Anti-Blaulicht-Technologie verfügt. Die vom TÜV Rheinland zertifizierte Technologie eliminiert schädliches blaues Licht und Farbstiche und sorgt so für eine lebendige Anzeige […]

Die Lernsoftware BRAINIX ermöglicht differenzierten Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler

Ein zentrales Ziel zukunftsorientierter Didaktik ist ein differenzierter Unterricht, der allen Schülerinnen und Schülern, den leistungsschwächeren ebenso wie den mittleren und leistungsstarken, gerecht wird. Die von der Stiftung Digitale Bildung entwickelte Lernsoftware BRAINIX begegnet den Unterschieden adäquat und altersgerecht, indem sie Werkzeuge für ein weitgehend individuelles Aneignen der Inhalte und vielfältige Mittel zur Leistungsförderung bereitstellt. […]