Ankündigung: D21-Jahreskongress am 10. Juni 2010 in Hannover
Diskussion zum Thema „Daten – Die neue Leitwährung im digitalen Zeitalter?“ mit Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière
Diskussion zum Thema „Daten – Die neue Leitwährung im digitalen Zeitalter?“ mit Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière
Durch immer kürzer werdende Produktlebenszyklen, stetig zunehmende Globalisierung, komplexe und dynamische Umweltbedingungen sowie den kontinuierlich steigenden Wettbewerbsdruck, kommt heutzutage der Personalentwicklung in den Unternehmen eine zentrale und entscheidende Rolle zu.
Angela Merkel staunte nicht schlecht als sie beim CeBit-Rundgang ins Klassenzimmer der Zukunft stolperte. Surface-Tische wie in Minority Report, Multitouch Whiteboards als Tafelersatz – das Klassenzimmer der Zukunft könnte so schön sein. Ganz schön schade ist jedoch, dass dies für die meisten Schüler und Studenten für sehr lange Zeit Zukunftsmusik bleiben wird. Mehr als zweitausend Euro pro Schüler müssten Schulrektoren und Universitäts-Dekane hinbl&
Berlin, 16. Februar 2010 – Social Networks im Unterricht, Förderung der Kreativität durch neue Medien, Wikipedia als Materialquelle. Über 50 Lehrkräfte aus Berlin und Brandenburg haben das vergangene Wochenende intensiv genutzt, um die pädagogischen Möglichkeiten der digitalen Medien für ihren Unterricht zu diskutieren. Im zweiten Workshop des D21-Projektes „Die besten Lehrkräfte für Deutschlands Schulen der Zukunft!“ hab
Der zweite Workshop der Projektreihe „Die besten Lehrkräfte für Deutschlands Schulen“ für Berlin und Brandenburg
Jury hält Video-Sprachtraining für „sehr empfehlenswert“
Die interne Jury des Webkatalogs 2WiD.net kürt eine weitere, empfehlenswerte Kategorie
Mit Creative-Holiday Kurse, Seminare, Workshops und Veranstaltungen rund um Freizeit, Urlaub und Bildung einfach online verwalten und anbieten.
Creative-Holiday schont Ihre Urlaubskasse
Welche Hochschule ist die beste im ganzen Land? Bildung und Forschung sind zum Megathema geworden, seit der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder sich für Eliteuniversitäten in Deutschland stark machte. Über 300.000 Abiturienten zerbrechen sich jedes Jahr den Kopf darüber, an welcher guten Hochschule sie sich einschreiben sollen. Doch in vielen Listen über die Hochschulentwicklung finden sie nur wenige Details über den genauen Universitätsbetrieb und