Preisvergleichsportal billiger.de ab Juli offizieller Microsoft Advertising Partner

Ab Juli ist die solute GmbH mit ihrem Preisvergleichsportal billiger.de offizieller Microsoft Advertising Partner. Diese neue Kooperation bringt zwei entscheidende Vorteile mit sich. Erstens werden durch die neue Zusammenarbeit mit Microsoft neue Zielgruppen erschlossen. So nutzen viele ältere, kaufkräftigere User, vornehmlich Akademiker, die Microsoft Suchmaschine Bing. Die Zahlungskraft ist also höher. Darüber hinaus gilt Bing […]

Gründerplus geht eine neue Starke Partnerschaft mit Ninja Ventures Ltd. ein

Gründerplus, das Informationsportal für Startups und Gründungsinteressierte, hat einen neuen Starken Partner hinzugewonnen. Die Münchner Online Marketing Agentur Ninja Ventures Ltd. hat sich auf die Betreuung kleiner und mittelständischer Unternehmen in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing spezialisiert.

Ninja Ventures Ltd. unterstützt die Unternehmensgründer bei der gezielten Platzierung ihrer Startups in Suchmaschinen wie Google

Suchmaschinen im CHIP-Vergleich: So gut ist Google wirklich

München, 2. Juli 2010 – Gewonnen – und doch verloren: Im aktuellen Suchmaschinen-Test des Technikmagazins CHIP erobert Google zwar den ersten Platz. Doch die Gesamtnote ist keinesfalls gut: Die weltgrößte Suchmaschine erhält von Deutschlands führendem Technikmagazin nur ein „Befriedigend“. Der Grund: Googles Umgang mit dem Thema Datenschutz.

„Google ist zwar die beste Suchmaschine, da die Suchergebnisse meist aktueller und präziser sind als bei Yahoo und Bing. Und

Google vs. Bing – in 5 Jahren sucht man ganz anders

Nach dem Start der neuen Microsoft-Suchmaschine „Bing“ hat ibi research die Besucher der Seite www.ecommerce-leitfaden.de und die Leser des E-Commerce-Newsletters gefragt, welche Chancen sie Bing gegen Google in den nächsten 5 Jahren einräumen.
Ein Drittel der Befragten glaubt, dass Google auch in fünf Jahren noch dominieren wird. 28 Prozent der Umfrageteilnehmer sind dagegen überzeugt, dass in 5 Jahren ganz anders im Internet gesucht wird als heute. Die Grafik zeigt die Erg