CryptWare ist erster zertifizierter Partner von Yubico für 2-Faktor-Authentisierung mit Microsoft BitLocker

CryptWare ist weltweit der erste zertifizierte Partner von Yubico für die 2-Faktor-Authentisierung mit YubiKey. Der IT-Security-Experte hat die Lösung in Secure Disk integriert. Mit den beiden Faktoren Besitz (USB-Token YubiKey) und Passwort ist die PreBoot-Anmeldung für BitLocker auf einem vergleichbaren Sicherheitslevel wie bei der Smartcard-Technologie, nur ohne aufwändige CA-Zertifizierung und Lesegeräte. Die Anwender werden automatisch […]

CryptWare integriert Virtuelle Smartcard von Microsoft in Secure Disk

Limburg a. d. Lahn, 06.08.2020.- Secure Disk von CryptWare IT Security unterstützt die virtuelle Smartcard von Microsoft (VSC) für eine zertifikatsbasierte Anmeldung in der Pre-Boot-Authentisierung inklusive Single SignOn zum Windows-Betriebssystem. Die virtuelle Smartcard ist der Ausweg aus dem Dilemma, dass Tablets und Laptops nur noch selten ein Kartenlesegerät haben, professionelle Anwender aber auf die hohe […]

Elcomsoft führt BitLocker-Unterstützung ein und ermöglicht sofortigen Zugriff auf gesperrte Konten

Mit Version 7.05 wird ein neuer Workflow für Computer eingeführt, die mit BitLocker-Verschlüsselung komplette Partitionen geschützt haben. Der neue Workflow ermöglicht den sofortigen Zugriff auf Windows-Konten und Daten, die sich auf verschlüsselten Partitionen befinden. BitLocker-Unterstützung mit sofortigem Zugriff auf geschützte Konten Elcomsoft System Recovery erhält eine native Unterstützung der BitLocker-Verschlüsselung. Das Update bietet ESR-Benutzern die […]

Update für Elcomsoft System Recovery beschleunigt Festplatten-Entschlüsselung

Die aktuelle Version bietet einen neuen, schnelleren Workflow zur vollständigen Entschlüsselung von Datenträgern, die mittels BitLocker, PGP TrueCrypt/ VeraCrypt verschlüsselt wurden. Außerdem kann das Tool ab sofort die Ruhezustandsdatei (hyperfil.sys) des Computers auslesen, um auf in Krypto-Containern gespeicherte Informationen zuzugreifen. Auf diese Weise kann bereits in einem sehr frühen Stadium der forensischen Untersuchung mit der […]

DriveLock Release 7.9.2 kommt mit mehr als 100 Verbesserungen und Erweiterungen

München, 21.01.2019 – DriveLock SE, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, veröffentlicht mit der DriveLock 7.9.2 Version weitere Verbesserungen für die Endpoint Protection Platform mit Machine-Learning-Technologie. So ist mit der neuen DriveLock-Version jetzt das zentrale Management von Microsoft BitLocker möglich. Darüber hinaus optimieren neue Funktionen die Administration, verbessern Sichtbarkeit und Schutz der […]

Alles aus einer Hand: Neues DriveLock Feature – BitLocker Management mit der DriveLock Konsole

München, 09. Oktober 2018 – DriveLock SE, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, kündigt im Zuge der it-sa 2018 an, seine Management Konsole um das Management von BitLocker zu ergänzen sowie im weiteren Release-Verlauf um die Preboot Authentication (PBA) und SSO für BitLocker. Diese neue Funktionalität in der DriveLock Management Konsole ermöglicht […]

Sichere Anmeldung an BitLocker und Windows mit dem Smartphone

Limburg a. d. Lahn, 30.04.2018. – CryptWare hat eine Smartphone-Schnittstelle für seine PreBoot-Technologie entwickelt, damit die Anwender sich mit ihrem Smartphone am BitLocker und gleichzeitig via Single SignOn am Windows-Betriebssystem sicher anmelden können. Die Anmeldung per Smartphone ist eine weitere Zwei-Faktor-Authentisierung neben der Chipkarte mit SmartCard Reader des IT-Security-Experten CryptWare. —– CryptWare hat seine PreBoot-Technologie […]

Unternehmen aus Frankfurt: Datenrettung Bitlocker

Datenretter wie Maintec Datenrettung verzeichneten im laufenden Jahr eine lebhafte Nachfrage bei Bitlocker verschlüsselten Medien. Da Microsoft die Daten von NTFS-Volumen mit einer AES-Schlüssellänge von 128-256 Bit codiert, ist ein vorliegender PIN und/oder ein Dateischlüssel die Voraussetzung zur Rettung der Daten. Dass generell die Prognosen für eine Datenrettung bei mit Bitlocker verschlüsselten Systemen gut sind, […]