Risiko Bluetooth: Xonio.com warnt vor Hacker-Attacken aufs Handy

Kaum ein Handy-Besitzer kennt die Gefahren, die Bluetooth mit sich bringt: Wie das Mobilfunkportal Xonio.com jetzt berichtet, ist es für Hacker oft ein Leichtes, Handys regelrecht zu kapern oder mit Viren zu verseuchen. Xonio.com zeigt aber auch, wie sich Handy-Nutzer mit ganz einfachen Mitteln vor Hacker-Attacken schützen können.

Die kabellose Leichtigkeit des Seins mit dem neuen Bluetooth Headset von Gembird

Immer die Hände frei haben, kein störendes Kabel: Das Bluetooth Headset von Gembird begeistert Multitasking-Spezialisten sowie Fans der kabellosen Kommunikation

München, xx. Januar 2006 – Schluss mit Nackenschmerzen wegen unbequemen „Telefon-zwischen-Kinn-und-Schulter-Klemmen“. Grenzenlose Bewegungsfreiheit und kabellose Leichtigkeit verspricht das elegante, federleichte Bluetooth-Headset von Gembird.

Kaum sichtbar hängt das gerade einmal 16 Gramm leichte Bluetooth-Headset

Xmas Mobil – Weihnachtsgedichte im Handy

Dresden, 1. Dezember 2006. Rechtzeitig vor den Feiertagen veröffentlicht die Haase & Martin GbR die Lieder- und Gedichtsammlung Xmas Mobil für das Handy. Es enthält 20 klassische Weihnachtslieder und Gedichte für unterwegs. Wer sich eines Liedtextes nicht mehr sicher ist, kann so mit digitaler Hilfe ein Ständchen vorbringen. Das Javaprogramm kann kostenfrei auf der Webseite www.bluebot.eu in der Rubrik Downloads heruntergeladen werden.

Über Xmas Mobil:
Die Mobi

Haase & Martin realisieren Bluetooth Hotspot auf der Leipziger Messe

Leipzig/Dresden, 1. November 2006. Auf der am Wochenende zuende gegangenen Leipziger Messe "Denkmal 2006" nutzte der Aussteller "Forum für Baukultur e.V." ( www.forum-fuer-baukultur.de ) aus Dresden die neue Kommunikationsform des Bluetooth Mobile Marketings. Die mit ca. 12.000 Besuchern grösste europäische Messe für Restaurierung, Denkmalpflege und Stadterneuerung ( www.denkmal-leipzig.de ) bietet alle 2 Jahre die Gelegenheit, ein Publikum mit professione

Ein voller Club dank Bluetooth Marketing mit Domino-Effekt

Dresden, 1. November 2006. Der Kulmainer WS-Club ( www.ws-club.de ) veranstaltete am 26. August seine Eröffnungsparty, auf der Bluetooth Mobile Marketing als neue Kommunikationsform eingeführt wurde. Dabei kam in Kooperation mit Feelgoodradio ( www.feelgoodradio.de ) der Bluetooth Hotspot "Bluebot" ( www.bluebot.eu ) der Dresdner Haase & Martin GbR zum Einsatz, der während der Party das Logo des WS-Clubs per Bluetooth versendete. Alle Gäste konnten sich die Graf

1 9 10 11