– Kräftiger Anstieg des OIBDA um 13,5 Prozent im zweiten
Quartal(1) infolge zügiger Integration sowie Fokussierung auf
Bestandskunden
– Umsatzwachstum von 2,1 Prozent in den ersten sechs Monaten 2015
spiegelt Geschäftsdynamik und Konzentration auf mobile Daten
wider
– Spürbare Vorteile für die Kunden dank National Roaming im
UMTS-Netz und LTE-Ausbau
– Frequenzpaket aus Mobilfunkauktion legt Basis für weiteres
Wachstu
Computersicherheit ist zu einem Schwerpunktthema für die
Wirtschaftswelt geworden. Der Fall "Snowden" hat dafür gesorgt, dass
man sich deutlich der Notwendigkeit bewusst geworden ist, sich vor
Gefahren zu schützen, die das Fortbestehen des Unternehmens gefährden
könnten. Der Mitarbeiter ist eine der Schwachstellen des
unternehmensweiten Sicherheitssystems. Im Vereinigten Königreich
laden 33 % der Mitarbeiter Anwendungen ohne die Zustimmung ihres C
Big-Data-Analytik auf Platz eins der gefragtesten Fachkompetenzen;
CDO-Stellen nehmen stark zu
Digitale Innovation steht ganz oben auf der Tagesordnung führender
Technologieunternehmen, doch laut der CIO-Befragung 2015 durch Harvey
Nash, die in Zusammenarbeit mit KPMG durchgeführt wurde, haben viele
Unternehmen Probleme mit deren Verwaltung. Die Geschwindigkeit der
digitalen Welt und das Wettrennen um Innovationen haben zur Folge,
dass viele Unternehmen nicht über e
Führungskräfte von Ofcom, Sky und leitende Kräfte der schottischen
Regierung werden auf der Veranstaltung Connected Britain vortragen,
die am 16. und 17. Juni in London stattfinden wird.
Dies ist die erste Veranstaltung nach den allgemeinen Wahlen im
Vereinigten Königreich, bei der die Bereitstellung von Breitband- und
mobilen Diensten im gesamten Vereinigten Königreich das Thema ist.
Alle Interessenvertreter des gesamten Ökosystems der
Konnektivitä
Mehr als 5.000 OEMs und Geschäftskunden,
die vernetzte Geräte einsetzen, nahmen an der vermutlich größten
quantitativen Studie zu den Kaufmustern beim Technologiekauf im
Bereich Kommunikation im Internet der Dinge (Internet of Things, IOT)
und der Maschine-zu-Maschine-Technologie (Machine-to-Machine, M2M)
teil. Die – vom Branchenverband International M2M Council gesponserte
– Studie brachte viele überraschende Ergebnisse ans Tageslicht,
darunter dass Käufer von
Kooperation mit weiteren bedeutenden Playern im Payment-Ökosystem
des deutschen Stationärhandels ermöglicht schnellen und unaufwändigen
Roll-Out für bundesweit rund 350.000 Händler/ Neu an Bord: TeleCash,
cardtech, CCV und ICP
Ganz gleich, ob im e-Commerce oder im stationären Handel: Bei der
Einführung einer neuen Zahlart sind für Händler – neben weiteren
Argumenten wie Zahlungssicherheit und Akzeptanz bei Kunden – die
Kosten fü
Varian Medical Systems
hat heute die Entscheidung zur Abgabe eines Angebots über den Kauf
der MeVis Medical Solutions AG bekanntgegeben. Die in Bremen
(Deutschland) ansässige MeVis Medical Solutions AG ist ein Anbieter
für Bildgebungssoftware und Dienstleistungen zur
Krebsvorsorgeuntersuchung. Im Rahmen eines freiwilligen öffentlichen
Übernahmeangebots beabsichtigt die VMS Deutschland Holdings GmbH,
eine Varian-Tochtergesellschaft, allen MeVis-Aktionären den
– Weberfinder Tim Berners-Lee fordert, dass das Internet als ein
Menschenrecht anerkannt werden soll, geschützt vor kommerziellen und
politischen Beeinträchtigungen
Die World Wide Web Foundation hat die Ausgabe 2014-15 des Web
Index veröffentlicht, den weltweit ersten Massstab für den Beitrag
des Webs zum sozialen, wirtschaftlichen und politischen Fortschritt
in 86 Ländern.
Der Bericht deckt auf:
– Webbenutzer setzen sich zunehmend dem Risiko wahllos
SQS, der Spezialist für Software-Qualität, hat bei
den AIM Awards 2014 zum zweiten Mal die begehrte Auszeichnung
"International Company of the Year" erhalten.
Die Jury des AIM der London Stock Exchange, darunter Broker,
Fondsmanager und Analysten, zeichnet alljährlich besonders
herausragende Leistungen von AIM notierten Unternehmen aus. Als
Bewertungsmaßstab gilt die Performance der letzten 12 Monate. Auch in
diesem Jahr konnte sich SQS gegen die Konkurren
Neue Marktforschung der Tech-Investmentbank-Boutique Go4Venture
Advisers zeigt, dass bei zwei Dritteln aller europäischen
Finanzierungsrunden ab 10 Mio. US-Dollar
jetzt ein US-Investor beteiligt ist*
Exklusive Daten, die heute von Go4Venture Advisers veröffentlicht
wurden, einer in London ansässigen Investmentbank-Boutique, die sich
auf Tech-Fusionen und -Akquisitionen sowie Finanzierungsrunden
spezialisiert, haben den massiven Anstieg von US-Investitionen in
eur