Verschiedenste Maschinen besitzen aktuell eigene Wartungsroutinen, die eine Vielzahl an Fehlern selbst diagnostizieren können. Auch wenn ein Laie mit diesen Fehlercodes oftmals nichts anfangen kann, so ist es für die Einsatzlenkung der Service-Techniker ein hilfreiches Indiz für die nötigen Arbeiten. Gemeinsam mit der mobileObjects AG entwickelte die DiGiTEXX GmbH daher ein System, welches die von ihr betreuten Druck- und Kopiersysteme vernetzt und Fehlermeldungen direkt in d
Thomsons Online Benefits ("Thomsons"), die globale
Unternehmensgruppe für Vorsorgemanagement und
Mitarbeiter-Engagement-Software, hat ihr Geschäftsergebnis für das
Steuerjahr zum 31. Dezember 2013 veröffentlicht.
Betriebliche Höhepunkte
– Investitionen seitens ABRY Partners ermöglichten ein schnelleres Wachstum
in den Märkten "Global Enterprise" und "Partner";
– Ein globales Wachstum hat es Thomsons ermöglicht,
Mit der am 29. April 2014 durch das
Bundeskartellamt erteilten Freigabe der Übernahme der Programmtitel
der Axel Springer SE durch die FUNKE MEDIENGRUPPE (FMG) liegen nun
alle Voraussetzungen für den Abschluss der Gesamt-Transaktion vor.
Bereits im Dezember 2013 hatte das Kartellamt dem Kauf der
Regionalzeitungen und der Frauenzeitschriften durch FMG zugestimmt.
Nach der Erfüllung aller Bedingungen für den Vollzug des Geschäftes,
werden ab 1. Mai 2014 die Titel
~ Global-1000-Unternehmen verschwenden Millionen für manuelle
Routineaufgaben und undokumentierte Prozesse ~
Redwood Software, der weltweit führende Anbieter von Enterprise
Process Automation(TM), hat die Finanzabschlussprozesse von 56[1]
Global-1000-Unternehmen untersucht, die SAP(R)-Anwendungen einsetzen,
– und kam zu dem Ergebnis, dass zahlreiche Prozesse nicht
dokumentiert und viele Aktivitäten manuell ausgeführt werden. Aus der
Studie geht hervor, dass ein
Hamburg, 25.03.2014.
Datenschutz wird bereits seit einigen Jahren, und auch bereits lange vor den Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden, immer wieder in Medien thematisiert. Auch 2014 halten die Diskussionen weiter an, denn anstatt klarer Lösungswege entstehen immer weitere Bereiche, in denen die Sicherheit der eigenen Daten erst geklärt werden muss.
VON PETER KLISCHEWSKY
Immer noch besser als Ordner wälzen
Es ist noch nicht lange her, da liefen ERP-, CRM- und alle A
Neu-Anspach, 17.03.2014.
Unternehmen mit diversifiziertem Produktprogramm stehen täglich vor der Herausforderung eine hohe Anzahl unterschiedlicher Etiketten für Halb- und Fertigfabrikate sowie Verpackungen in Produktion und Versand bereitzustellen. Erfolgt dies mittels eines zentralen Drucksystems in der Arbeitsvorbereitung, sind Fehler vorprogrammiert. Manuelles Abgleichen von Aufträgen und Etiketten sowie Suchzeiten für das Aufbringen des richtigen Etiketts in Produktion u
Die iGATE Corporation ("iGATE") gab heute ihre Absicht bekannt,
Senior Notes mit einer Laufzeit bis 2019 im Gesamtwert von 325 Mio.
USD (die "Anleihen") zu marktüblichen und sonstigen Bedingungen zum
Kauf anzubieten (das "Angebot"). Bei den Anleihen wird es sich um
vorrangige Verbindlichkeiten von iGATE handeln. Die Garantie
übernehmen bestimmte bestehende und zukünftige US-amerikanische
Tochtergesellschaften, die sich vollständig in i
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis
26.02.2014
Wien, 26. Februar 2014 – Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US:
TKAGY) verlautbart heute das Ergebnis für das Gesamtjahr und das
vierte Quartal
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges/Unternehmen
25.02.2014
Wien, 25. Februar 2014: Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US:
TKAGY) verlautbart heute, dass sie gestern von América Móvil S.A.
Die Datawatch
Corporation [http://www.datawatch.com/] (NASDAQ-CM: DWCH), ein
weltweit führender Anbieter von visuellen Data-Discovery-Lösungen,
meldete heute den erfolgreichen Abschluss eines öffentlichen
Zeichnungsangebots von 2.018.250 Stammaktien zu einem Preis von 28,50
USD je Aktie. Die Gesamtzahl der Stammaktien erklärt sich aus der
uneingeschränkten Wahrnehmung einer Option über den Kauf von 263.250
zusätzlichen Aktien seitens der Underwriter, um s