Bei Einsätzen von Feuerwehren und Rettungsdiensten ist eine klare und zuverlässige Verständigung von besonderer Bedeutung. Denn im Ernstfall können Absprachen und der Austausch von Informationen über Leben und Tod entscheiden. Um auf die Bedeutung der Kommunikation bei Feuerwehren und Rettungsdiensten hinzuweisen, hat die pei tel Communications GmbH jetzt die Kampagne "Kommunikation rettet Leben" gestartet. Auf der Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katas
Weichen gestellt: Martin Wilske ist seit dem 1. Februar neuer Geschäftsführer für den Bereich Entwicklung und Fertigung der pei tel Communications GmbH. Der 40-jährige übernimmt die Position von Thomas Martin, der zuvor drei Jahrzehnte lang die Geschicke des Entwicklers, Herstellers und Distributors hochqualitativer Kommunikationslösungen mit Hauptsitz in Teltow bei Berlin und Niederlassung in Osnabrück geprägt hatte. Martin Wilske verfügt bereits &uu
Die pei tel Communications GmbH hat sich in Deutschland bereits zu einer festen Größe beim Vertrieb und Entwicklung von Kommunikationslösungen für die Industrie, Dienstleister und den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im sicherheitskritischen Umfeld entwickelt. Jetzt bietet das Unternehmen mit Hauptsitz in Teltow bei Berlin und Niederlassung in Osnabrück auch erstmals Produkte und Systemlösungen von Motorola Solutions sowie Eigenprodukt
Bei Einsatzlagen der Feuerwehr sind Funkgeräte nicht immer die beste Wahl: Muss zum Beispiel ein Chemikalien-Schutzanzug getragen werden, ist das Drücken einer Taste zum Sprechen oft nur eingeschränkt oder sehr schwer möglich. Um auch unter solchen Bedingungen unterbrechungsfrei kommunizieren zu können, setzt die Feuerwehr Greifswald den CEECOACH der pei tel Communications GmbH ein. Die Lösung wurde speziell für die Teamkommunikation entwickelt und ermögli
Nach der Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr hat die pei tel Communications GmbH, Entwickler, Hersteller und Distributor hochqualitativer Kommunikationslösungen, gemeinsam mit Motorola Solutions jetzt zum zweiten Mal eine Partnerkonferenz durchgeführt. Am 6. März trafen sich in Kassel deutsche Partner und Distributoren von Motorola Solutions, um sich über die Kommunikation von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) auszutauschen. Im Vordergrund st
Sonderschau Interaktiver Funkstreifenwagen: Erstmalige Präsentation dieser Polizeifahrzeuge und Konzepte aus vier verschiedenen Bundesländern auf der CCExpo Critical Communications Expo in Berlin
Lagedarstellung ? Informations- und Ressourcenmanagement ? Warnung der Bevölkerung
CCExpo® am 6. und 7. Oktober 2015 in Berlin mit Besuch des safety lab am Fraunhofer FOKUS
www.CCExpo.de