BPM: Neuartiges Process TestLab reduziert Designrisiko bei Geschäftsprozessen
taraneon Consulting Group eröffnet Testlabor für Geschäftsprozesse
taraneon Consulting Group eröffnet Testlabor für Geschäftsprozesse
Die einheitliche bundesweite Behördenrufnummer D115 ist in aller Munde und seit dem 24. März 2009 auch im Pilotbetrieb. Damit haben rund 10 Millionen Bundesbürgerinnen und -Bürger eine direkte Verbindung zu ihrer Verwaltung – und theoretisch auch schnellen Zugang zu behördenübergreifendem Wissen. Voraussetzung dafür ist jedoch die Kopplung von Content und Callcenter. KomNet – das Service- und Wissensmanagementsystem des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit
Neues BPM-Produkt der Software AG stärkt den „Faktor Mensch“ in immer komplexer werdenden Geschäftsprozessen – Integrativer Ansatz: Nutzung aller verfügbaren Kommunikationskanäle in Geschäftsprozessen gewährleistet stärkere Kundenorientierung – Mehr Effizienz und Servicequalität dank Kollaboration, Aufgabenerledigung und Entscheidungsfindung unabhängig vom Standort – Eigener CeBIT-showcase veranschaulicht Anwendung auf Basis des Fleetmanagement-Szenar
Ettlingen, März 2010 – Mit seinem Unternehmen jederzeit und überall in Verbindung zu stehen, wird zukünftig nicht mehr ein Wunsch sein, sondern grundlegende Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit. Mit X4 Mobile Solutions bietet SoftProject die Möglichkeit, den Einblick, die Steuerung und Überwachung in alle Geschäftsprozesse auch remote zur Verfügung zu stellen.
CeBIT-Besucher können sich auf dem SoftProject-Stand G04 in Halle 5 im Rahmen vo
Auf der CeBIT 2010 (Halle 2 Stand B50) stellt die imatics Software GmbH die erste iPhone App für die *ProcessSuite vor. Der Schwerpunkt dieser App ist die Ausführung und Beobachtung von Geschäftsprozessen auf dem iPhone, iPod Touch bzw. iPad mit einer integrierten Anbindung an ein Webportal. Die App ist ab März kostenlos im Appstore verfügbar.
Zum Jahresanfang 2010 bringt die imatics Software GmbH mit dem Self Service Process eine Innovation in die BPM-Szene.
ReadSoft sieht für 2010 fünf wesentliche Entwicklungen in der automatisierten Verarbeitung von Dokumenten
Pulheim, Januar 2010. Der Pulheimer Softwarehersteller BPS-Solutions GmbH (Business Process Standard) und der niederländische Marktführer im Segment effizienter DMS- und Workflow-Lösungen für die kommunale Verwaltung – COSA BV – vertiefen ihre Partnerschaft. Auf Basis der seit fast 20 Jahren erfolgreich am Markt etablierten Softwarelösung COSA BPM konzentrieren sich die Unternehmen auf die gemeinsame Umsetzung von Process Management- und Dokumenten Management-Projekten
Neue, praxisorientierte Funktionalitäten für IDLKONSIS und IDLFORECAST
– Daten werden ohne Migration unternehmensweit zusammengeführt –