Beim hochkarätig besetzten Herbstforum "Automotive Prozesse und IT 2008" am 17. und 18. September in Saarbrücken präsentiert unter anderem der führende Schweizer Nahrungsmittelhersteller HERO seine Supply-Chain-Lösung von Ramco Systems. Das Ramco-Konzept „personalisierter Unternehmenslösungen“ als moderne Alternative zur Standardsoftware wird auf einer Podiumsdiskussion des Schweizer Branchenverbandes Simsa vorgestellt, die im Rahmen des eXperience Event 2
Der Pulheimer BPM-Anbieter COSA stellt die Demoversion seiner Produktsuite COSA BPM 5.7 nun auch im Internet zur Verfügung. Interessenten können sich kostenlos registrieren und die Software unverbindlich testen. Vorteil: Auf Grund der vollen Internet- und Mandantenfähigkeit der Produktsuite ist für die Nutzung der Testversion weder ein Software-Download noch eine lokale Installation auf dem Rechner nötig.
Zwei Groß-Konzerne setzen auf Outsourcing mit Ramco: Indiens größter integrierter Telekom-Dienstleister Bharti Airtel und Avaya Global Connect, Tochter des weltweit führenden US-Anbieters von Kommunikationsnetzwerken, lagern ihre Human Resources (HR)-Prozesse an Ramco Systems Ltd. aus. Die Lohnbuchhaltung, Endabrechnungen für die Mitarbeiter, die Abwicklung von Erstattungsansprüchen sowie das Anfragenmanagement werden künftig mit der Outsourcing-Lösung R
Vorankündigung: Am 9. – 11.September 2008 findet in Köln die in Europa führende Fachmesse für Enterprise Content- und Dokumentenmanagement sowie Business Process Management (BPM) statt. Im Rahmen der Plattform BPM-Vision wird die Get Process AG die neue Version ihrer Income BPM Suite – Income NG – bei ihrem Partner Soreco AG vorstellen (Halle 7 Stand E090). An der bereits zum dreizehnten Mal stattfindenden DMS Expo steht der letzte Ausstellungstag (BPM-Vision 2008) ganz im Ze
Baden-Baden, 17.3.2008 – Wir möchten uns bei allen Besuchern für das rege Interesse an den SoftProject Produkten rund um den Enterprise Service Bus X4 bedanken. Wir haben in vielen netten und informativen Gesprächen mit Freude feststellen dürfen, dass der Bedarf an innovativen Produkten zur Optimierung von Geschäftsprozessen ungebrochen hoch ist.
Die Initiative Swiss Made Software veranstaltet am 16. April in Basel ihre erste Veranstaltung. Unter dem Titel "Geschäftsprozesse: Taktgeber und Integratoren" wird Michael Jung einen Vortrag halten über die verschiedenen Anforderungen an ein modernes Prozessmanagement. Fragen wie die Verteilung, die Harmoniserung und Standardisierung werden ebenso behandelt wie die Themen Variantenmanagement von Prozessen und Aufbau einer Prozesskultur.
Ab sofort ist die erste Marktstudie zum Thema BPM, die konsequent die Sicht der Nutzer beleuchtet, unter www.salesangels.de erhältlich. Die von der BPM-Allianz in Auftrag gegebene Untersuchung gibt Aufschluss über die Nutzung von Methoden und Strategien des Geschäftsprozessmanagements in deutschen Unternehmen. Im Zeitraum von Juli bis September 2007 führte die SalesAngels GmbH eine repräsentative Befragung bei 800 Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung au
Auf seiner Mitgliedervollversammlung, die im Januar 2008 in Mannheim stattfand, bestätigte die BPM-Allianz e.V., eine Initiative führender BPM-Anbieter, Sebastian Grimm als Vorstandsvorsitzenden und José Iglesias als Finanzvorstand im Amt. Die Nachfolge von Detlef Beiter tritt Andreas Mucke als drittes Vorstandsmitglied an. Der Verband hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen über die Potenziale von Prozess-Orientierung zu informieren, einheitliche BPM-Standards zu setzen
Baden-Baden, Februar 2008 – Als einer der führenden Anbieter von Prozesslösungen hat die SoftProject GmbH das Angebot rund um ihr zentrales Produkt, die Software X4 für die Automatisierung von Workflows, deutlich erweitert und präsentiert ihre Messehighlights auf der CeBIT in Halle 5 auf Stand G 04.