gamesweekberlin 2019 beauftragt CBXNET mit Internet & WLAN

Die gamesweekberlin ist die zentrale branchenübergreifende Kommunikations- und Networking-Plattform für Computerspielewirtschaft, -entwicklung und -kultur in Europa. Die Dachmarke gamesweekberlin bündelt erneut mehr als zehn Events, rund 15.000 Besucher_innen werden zur gamesweekberlin 2019 erwartet. Konzeptionell und organisatorisch werden die Events mehrheitlich von dem Berliner Unternehmen Booster Space, Gründer der Dachmarke gamesweekberlin, betreut. „Wir freuen uns sehr, […]

CBXNET vernetzt Gebäude der Berliner Leopold-Ullstein-Schule / OSZ Wirtschaft

Digitales Verständnis und Umgang mit neuen Medien sind Zukunftskompetenzen, die nun verstärkt auch an Schulen gelehrt werden sollen. An vielen Berliner Schulen hat aber die digitale Dateninfrastruktur, wie Vernetzung der Schulgebäude, noch Aufholbedarf. Bis zur flächendeckenden WLAN-Ausstattung in den Klassenräumen, um Laptops, Notebooks und Tablets zum Einsatz bringen zu können, ist noch einiges zu tun. […]

Steigender Bedarf an Breitband-Datenvolumen in Deutschland

Der Breitbandmarkt ist hart umkämpft. Jeden Monat versuchen sich die Internet-Provider mit Aktionen zu übertrumpfen. Für Kunden positiv ist, dass die Rabatte den durchschnittlichen (effektiven) monatlichen Preis für den Internetanschluss senken. Doch oftmals ärgern sich Einwohner kleiner Ortschaften über mangelhafte DSL-Versorgung. Auf dem Land ist die DSL-Verfügbarkeit nach wie vor niedrig. Dort setzt ein DSL-Portal […]

Unternehmer brauchen stabile Netzwerke

Die Bundesnetzagentur berichtet regelmäßig darüber, wie viel Prozent der versprochenen Maximalleistung wirklich bei den Internetnutzern ankommen. Im Jahresbericht 2016/2017 stellt die Behörde heraus, dass es vielerorts noch Potenzial nach oben gibt. Nur bei zwölf Prozent der Nutzer kam die volle Maximalgeschwindigkeit an. in Hamburg beispielsweise sind vier von zehn Firmen unzufrieden mit der Geschwindigkeit des […]

Großes Interesse an neuen Entwicklungen bei Breitbandnetzen

„Ein herzliches Willkommen zum 7. Breitband-Symposium in Garmisch-Partenkirchen. Wir bedanken uns sehr für Ihr reges Interesse, unser Symposium und Open House war auch in diesem Jahr wieder in kürzester Zeit ausgebucht“, freute sich Stephan Wulf, Vorsitzender der Geschäftsführung von Langmatz, in seiner Begrüßungsrede. Über 400 Teilnehmer aus dem In- und Ausland waren am 14. und […]

„Eine Netzwerkstruktur ist eine individuelle Angelegenheit“

Ohne das Internet ist heute nur noch wenig denkbar: Es ist so etwas wie die große technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderung unserer Zeit. „Das wirkt sich natürlich auch auf das Freizeit- und Unterhaltungsverhalten aus. Immer mehr Menschen nutzen das Internet für Video-Streaming und Musik, und auch der Fernseher soll an das World Wide Web angebunden […]

Neu von Langmatz: System für aktive Unterflurentwärmung

Sie liegen für das Auge unsichtbar unter der Erde, unterhalb von Straßen und Plätzen. Sie befinden sich an prominenten Orten wie der Fanmeile in Berlin, dem Brandenburger Tor und dem Roten Platz in Moskau genauso wie in tausenden weiteren großen und kleinen Gemeinden weltweit. Die Rede ist von Unterflurverteilern aus der TechnicBox-Serie der Langmatz GmbH. […]

„Eine Netzwerkstruktur ist eine individuelle Angelegenheit“

Ohne das Internet ist heute nur noch wenig denkbar: Es ist so etwas wie die große technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderung unserer Zeit. „Das wirkt sich natürlich auch auf das Freizeit- und Unterhaltungsverhalten aus. Immer mehr Menschen nutzen das Internet für Video-Streaming und Musik, und auch der Fernseher soll an das World Wide Web angebunden […]

10GB/s Richtfunk über 3,8km für Ruhruniversität Bochum durch Omnitron Griese GmbH in Betrieb genommen

Bochum, NRW, Deutschland – 10.11.2017 – Die ELVA-1 Company meldet die erfolgreiche Installation einer PPC-10G Ultra-High-Throughput-Millimeterwellen-Verbindung, durch Ihren Partner Omnitron Griese GmbH, für die Ruhr-Universität Bochum. Die Funkverbindung arbeitet im E-Band (71-76 & 81-86 GHz), ein in Deutschland lizenziertes Frequenzband. Diese PPC-10G-Verbindung soll den Universitätscampus mit einer Liegenschaft in einer Entfernung von 3,94 km (2,45 […]