J.M. software solutions GmbH erhält Betreuungsauftrag für SOG Financials-Kunden

Partnervertrag zwischen J.M. software solutions und SOG Business-Software Grund für den Wechsel des Betreuungspartners ist laut SOG Geschäftsführer Carsten Heydorn der Wunsch nach einer Ausweitung der Betreuungsaktivitäten: „Mit dem Wachstum unseres Unternehmens sind auch die Anforderungen an den Betreuungspartner unserer SOG Financials-Kunden gewachsen. Mit steigender Kundenzahl wird auch der Betreuungsaufwand für die technische Hotline größer. […]

tax-tech.de – Das erste Verzeichnis für digitale Steuererklärung

Steuererklärungen sind lästig, bringen aber Geld. Mittlerweile gibt es jedoch zahlreiche Tools, mit denen sich der „lästige Papierkram“ wesentlich vereinfachen oder sogar automatisieren lässt. Das Online-Fachverzeichnis tax-tech.de zeigt diese Angebote und Lösungen auf einen Blick für Steuererklärungen von Verbrauchern. Günstige Alternative für Verbraucher Belege per App einreichen, Studienkosten zurückholen oder steuerliche Angaben per Chat mitteilen, […]

CSS präsentiert kaufmännische Branchenlösung auf der ConSozial 2018

Zum wiederholten Mal ist die CSS AG auf Deutschlands größter KongressMesse für den Sozialmarkt vertreten. Damit unterstreicht der innovative Anbieter der 100%ig integrierten Unternehmenssoftware eGECKO erneut seine zentrale Rolle als Softwareanbieter auch in dieser Branche. Künzell, 25. 09. 2018 – Die CSS AG ist mit ihrer kaufmännischen Komplettlösung „eGECKO Sozial & Gesundheit“ mit einem eigenen […]

Kassenbuch für Windows mit DATEV-Schnittstelle

Mit der neusten Version des Kassenbuches der Firma Krähe Software Solution steht nun auch eine DATEV zertifizierte Schnittstelle zur Verfügung, mit der Buchungen direkt an den Steuerberater übergeben werden können. Das spart nicht nur Zeit sondern auch Geld. Bis zu 10 Kassenbücher (Firmen, Kassen..) können gleichzeitig verwaltet werden. Es steht ein individueller sowie der Kontorahmen […]

Richter+Frenzel senkt Forderungsbestand mit debitorischem Workflow YAMBS

Stuttgart, 12. Juni 2018 – Richter+Frenzel klärt Zahlungsdifferenzen und Forderungsunklarheiten nun automatisiert mithilfe des debitorischen Workflows YAMBS. Dadurch profitiert der Großhändler für Sanitär-, Haustechnik und Tiefbau von einer Arbeitszeitersparnis von rund 30 Prozent, mehr Transparenz in den Klärungsvorgängen und einer Absenkung des gesamten Forderungsbestands. Als vertriebsgesteuertes Unternehmen bearbeitet Richter+Frenzel pro Halbjahr rund 10.000 unklare Zahlungseingänge, […]

Noch mehr Komfort bei der syska EURO FIBU 2018: Menüleiste individuell definieren

Karlsruhe, 21. November 2017 — Mit der syska EURO FIBU 2018 stellt das Karlsruher Softwareunternehmen syska die hohe Nutzerfreundlichkeit seiner Finanzbuchhaltungslösung in den Mittelpunkt. Die neue Version der Buchhaltungssoftware für kleine und mittlere Unternehmen beinhaltet hilfreiche Tools, die für individuelle Anpassung und mehr Zeitersparnis sorgen. Zudem greift sie aktuelle Gesetzesvorgaben auf. „Interessant ist dies besonders […]