US-Buchhändler Barnes&Noble drängt auf den deutschen Markt

Der US-Buchhändler Barnes & Noble will in
Deutschland Amazon, aber auch Thalia und dem Weltbild Verlag
Konkurrenz machen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in New York, das in
den USA und Kanada 700 Läden betreibt, hat in Berlin eine
Niederlassung gegründet. Dies berichtet das Branchenmagazin Werben &
Verkaufen (W&V) in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe. Laut
W&V ist beim Amtsgericht Charlottenburg die Barnes & Noble Digital
Media GmbH mit Sitz am P

„Data Unser“: Das neue Buch zur datenbasierten Kundenansprache zeigt, wie Kundendaten die Wirtschaft revolutionieren

– Die intelligente Nutzung von Kundendaten führt zu signifikanten
Wettbewerbsvorteilen für Unternehmen
– Das Web 2.0 hilft Firmen dabei, die Wünsche bestehender und
potenzieller Kunden besser zu verstehen und ihr Produktangebot
erfolgreich zu gestalten
– Durch die intelligente Verknüpfung von internen und externen
Kundendaten können Unternehmen den Bedürfnissen der Kunden
optimal entgegenkommen
– Datenbasiertes Marketing s

Lesen neu erleben! – Oetinger mit Onilo.de auf der didacta 2012

Auf der Bildungsmesse didacta 2012 in Hannover
(14. – 18.02.) stellt das Leseportal Onilo.de praktische Anregungen
für den Leseunterricht mit animierten Kinderbüchern vor und
präsentiert Unterrichtseinheiten am interaktiven Whiteboard.

Onilo.de wurde von Antolin-Erfinder Albert Hoffmann und dem Verlag
Friedrich Oetinger entwickelt und macht das gemeinsame Lesen im
Klassenraum zu einem ganz neuen Erlebnis. Über Onilo.de können
digitalisierte und teilanimierte B&u

„Menschen und Berufe Deiner Stadt“ – Das Telefonbuch und Lomography starten deutschlandweiten Fotowettbewerb

Gemeinsam mit Lomography ruft Das Telefonbuch zum
deutschlandweiten Lomographie-Wettbewerb auf. Gesucht werden Motive
aus 138 Das Telefonbuch-Regionen, die Menschen oder Berufe der
jeweiligen Stadt abbilden. Die Motive müssen dabei in bester
lomographischer Manier entstehen, das heißt vor allem: spontan,
kreativ und auf analogem Film. Die drei Gewinner des mehrstufigen
Auswahlprozesses erhalten Geldpreise im Gesamtwert von über 17.000
Euro.

Einmal quer durch Deutschlan

Springer schließt Online-Jobbörse StepStone in Polen

Die von Axel Springer vor einigen Jahren
gestartete polnische Version der Online-Jobbörse StepStone wird im
Laufe des ersten Quartals 2012 geschlossen. Das im April 2009
gegründete Portal StepStone.pl wird mittlerweile in Lizenz von dem
Joint Venture Ringier Axel Springer Media AG betrieben, in dem der
deutsche Konzern und die Schweizer Ringier AG diverse
Osteuropa-Aktivitäten bündeln. Ein Sprecher des
Gemeinschaftsunternehmens bestätigte die Einstellung von Step

In die Cloud? / Neuer Ratgeber zeigt wie/ EuroCloud stellt heute neuen Ratgeber Cloud Services auf Wiener CLOUDKongress vor

Was bringen Cloud Services für mein Unternehmen? Alle
sprechen von der Cloud, doch für Entscheider ohne große Vorkenntnisse
ist es häufig schwierig auszumachen, wie Cloud Services die IT ihres
Unternehmens wirtschaftlicher machen können. Das neue Buch "Der Weg
in die Cloud" von EuroCloud, herausgegeben von Dr. Tobias Höllwarth,
fasst jetzt erstmals alle notwendigen Informationen zusammen:
Anwendungsszenarien liefern erste Ansatzpunkte für den Ein

EU-Kommission genehmigt AutoReflex-Übernahme durch Axel Springer und Mondadori

Die EU Kommission hat jetzt die Übernahme des
französischen Online-Portals AutoReflex.com durch Mondadori und Axel
Springer genehmigt. Das bestätigte ein Sprecher des deutschen
Verlagshauses gegenüber dem Hamburger Medienmagazin -new business-
(www.new-business.de). Demnach dürfen Mondadori France und Axel
Springer France wie geplant gemeinsam 83 Prozent an der
Automobil-Rubriken-Website erwerben. Die Akquisition erfolgt über das
Gemeinschaftsunternehmen EMAS

Hardy Krüger launcht website und geht auf Lesetournee durch Deutschland

Das Internet ist heutzutage eine wichtige
Informationsquelle – so auch für den Schauspieler, Schriftsteller,
Regisseur und Weltenbummler Hardy Krüger. Und damit wiederum
Informationen über seine Geschichte und sein kreatives Schaffen auch
auf dieser Plattform zur Verfügung stehen, hat er jetzt einen eigenen
Internet-Auftritt, der ab sofort online ist.

Die deutschsprachige Fassung finden Sie unter www.hardy-krüger.de
, die englischsprachige unter www.hardy-kruger

Libri.de eBookS Reader App: Downloads für Android Geräte holen auf

Seit der IFA wurde die Libri.de eBookS Reader App
für Tablets und Smartphones über 10.000 Mal über verschiedene
App-Stores heruntergeladen Dabei liefern sich die iOS und die Android
Version ein interessantes Rennen. In der letzten Woche (KW 37)
verteilten sich die Downloads zu 55% auf iOS- und zu 45% auf
Android-Geräte.

Zur IFA 2011 stellte Libri.de seine offene Multi-Device-Strategie
und damit auch die neuen eBookS Reader Apps für iOS und Android vor.
Sie steh