Uli Hoeneß sagte einmal: „The trend is your friend“. Doch nicht jeder Trend ist zu einem Freund geworden. Ein ungeliebter Trend bei vielen Bürohengsten ist das höchst gefährliche Bürorodeo. Tausende Unfälle und Knochenbrüche jährlich sprechen eine klare Sprache. Denn lose herumliegende oder herab hängende Kabel können ein Büro zu einer regelrechten Rodeoarena machen. Ein Ritt […]
Übereinander, nebeneinander und kreuz und quer. So liegen unsere Kabel meist im Büro und in der Wohnung herum. Dabei kommt es oft zu Kurzschlüssen und Überspannungen in den alten Mehrfachsteckdosen
Kaum jemand, der es noch nicht erlebt hat. Lockeres Kabel, kurzes Stolpern oder Gerät verschieben und schon ? Stecker raus – Strom weg ? PC aus ? Arbeit verloren. zLock bringt Sicherheit bei Kabel
XPhone Connect, die neueste Unified Communications-Lösung der C4B Com For Business AG, ist ab sofort im Handel erhältlich. Mit Connect hat der Kommunikationsspezialist seine bekannte UC-Plattform XPhone komplett neu aufgesetzt. Im Fokus der neuen Lösung stehen neben der intuitiven Bedienbarkeit und der nahtlosen Integration in Kundenanwendungen wie CRM- und ERP-Systeme die bestmögliche Einbindung mobiler Mitarbeiter.
Haben Sie sich schon hineingewagt ? in den Kabeldschungel? PC, Telefon, Fernseher, Lampen und Drucker, alles was mit einem Kabel verbunden ist, sorgt Zuhause und im Büro für Chaos. Aber Hilfe naht!
Hals und Beinbruch müsste man vielen Mitarbeitern auf dem Weg ins Büro wünschen, denn was dort an Kabelwirrwarr auf dem Boden herumliegt, gleicht eher einem Cross-Country Parcours, als einem Büro.
Ein Whiteboard gehört in jedes Büro und erleichtert die tägliche Arbeit enorm. Halten Sie wichtige Informationen oder Gedanken mithilfe einer Magnettafel fest.
In einer exklusiven Preview hat C4B Com For Business heute in der Münchner BMW Welt die neueste Generation seiner Unified Communications-Lösung XPhone präsentiert: XPhone Connect. Mit XPhone Connect setzt C4B auf eine klar User-zentrierte Lösung. Alle Kanäle, sämtliche Kontakte und die gesamte Kommunikationshistorie stehen den Nutzern gebündelt zur Verfügung – ob am PC oder mobil via Smartphone. Verkaufsstart der neuen Lösung ist im Frühjahr 2015