Der Trend geht zur digitalen Personalakte

Immer mehr Unternehmen kommen von den Personalakten in Papierform ab und führen stattdessen die digitale Personalakte ein. Doch bei allen Vorteilen der digitalen Personalakten gilt es der Einhaltung von diversen gesetzlichen Vorschriften durch den Arbeitgeber.

Projekt 29: Experten für Datenschutz und Informationssicherheit im Zeitalter des Cloud Computings

Datenschutz und IT-Sicherheit werden von vielen Unternehmen vernachlässigt, Volkmer, IT-Experte von Projekt 29 klärt auf

Sicherheit beim Cloud Computing. / Projekt 29 bietet Dienstleistungen rund um die Themen Datenschutz und Informationssicherheit. / Seit mehr als 20 Jahren inhabergeführtes Unternehmen. / Christian Volkmer, geschäftsführender Gesellschafter von Projekt 29, ist einer der wenigen zertifizierten Datenschutzexperten im deutschsprachigen Raum. / Weitere Inf

Datenschutz: Kostenlose Erstberatung

München, 05.05.2012 – Der gesetzliche Auftrag durch das Bundesdatenschutzgesetz zwingt immer mehr Unternehmen zum Handeln. Die Vielzahl der Verordnungen, die Frage nach den Vor- und Nachteilen eines internen oder externen Datenschutzbeauftragten sowie die Fülle an unterschiedlichen Angeboten der entsprechenden Dienstleister machen es den Entscheidungsträgern jedoch nicht leicht, ihrer Verantwortung nachzukommen.

Kostenloser Online-Vortrag: IT-Sicherheit und Recht im Mittelstand

München, 04.05.2010. Die Vermeidung von Datenschutzverstößen und der Schutz der Unternehmensdaten stehen im Mittelpunkt eines kostenloses Webinars des Rechtsexperten Uli Emmert. Die Präsentation richtet sich vorallem an mittelständische Unternehmen, die mit den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes nur unzureichend vertraut sind.

Datenschutzbestimmungen einhalten

fideAS file enterprise auf neue Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes abgestimmt

Mit der aktuellen Version 4.0 ist die „File und Folder“-Verschlüsselung fide AS file enterprise der Applied Security GmbH (apsec) eng auf die neuen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) abgestimmt. Im September war eine Neufassung des BDSG in Kraft getreten, die Unternehmen stärker als bisher in die Pflicht nimmt.