Stonesoft veröffentlicht Update seiner AET-Testsoftware Evader
Kostenloses Tool identifiziert Schwachstellen in Unternehmensnetzwerken / Test der Sicherheitsinfrastruktur gegen Advanced Evasion Techniques
Kostenloses Tool identifiziert Schwachstellen in Unternehmensnetzwerken / Test der Sicherheitsinfrastruktur gegen Advanced Evasion Techniques
Konsolidierung, Virtualisierung und Business Continuity sind der Schlüssel fürüber 50% Wachstum im Data Center und Cloud Business
Frankfurt am Main – 22. Februar 2013 – Das Analystenhaus Gartner sieht Stonesoft (www.stonesoft.de), finnischen Anbieter von Netzwerksicherheits- und Business Continuity-Lösungen, in seinem aktuellen Magic Quadrant für Enterprise Network Firewalls als "Visionär". Gartners Einschätzung basiert auf den Kriterien "Vollständigkeit der Unternehmensvision" sowie "Fähigkeit zur Umsetzung". Bereits 2012 hatte Stonesoft im Magic Quadrant fü
Frankfurt am Main – 16. Januar 2013 – Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU Münster) setzt beim Schutz ihrer Daten und IT-Infrastruktur auf den Netzwerksicherheitsspezialisten Stonesoft (www.stonesoft.de). Vier Next Generation Security Engines NGN-3206 des finnischen Anbieters sichern seit 1.1.2013 das Universitätsnetz in zwei Clustern ab und lösen die bestehenden Firewalls und Intrusion Prevention Systeme ab. Stonesoft konnte sich in einem anspruchsvol
Warnung vor Verzicht auf professionelle Sicherheitslösungen im Unternehmensumfeld
Die Softwareforen Leipzig GmbH, der neutrale Partner für softwareintensive Unternehmen, haben die Wissensvermittlung als fundamentalen Punkt in ihrem Konzept verankert. Auch die Organisation von User Groups zu aktuellen Spezialthemen zählt zu den Arbeitsbereichen. Im Juni findet in diesem Rahmen das zwölfte Arbeitstreffen zu dem Thema "IT-Betrieb" statt.
Der jährliche Community Event der Firma JST Jungmann Systemtechnik bietet Anwendern die Möglichkeit eines Erfahrungsaustausches. Damit schafft JST den Rahmen, in dem Kunden Erfahrungen und Tipps rund um das Thema Kontrollraum, Leitstand und Leitwarte austauschen können. Es handelt sich nicht um eine Verkaufsveranstaltung, sondern um einen kostenlosen Event, der von der JST-Community organisiert wird. In über 30 Workshops und Vorträgen informieren Anwender andere Anwender
Mit dem Release 6.3 des Infrastructure Center (IC) zur Administration virtueller Maschinen steigert der Kerpener Software-Hersteller MySoftIT die Geschwindigkeit und Einfachheit der Verwaltung und Automation.
Die AVATECH AG veranstaltet ihren diesjährigen IT-Brunch am 17. September im Kulturzentrum Alte Kaserne Winterthur und informiert IT-Verantwortliche im besonderen Ambiente über die virtuelle Access-Technologie G/On. Das Programm bietet spannende Präsentationen und Workshops zu aktuellen Themenschwerpunkten, wie beispielsweise Remote Access in virtualisierten Umgebungen. Ein besonderes Highlight ist die Keynote zum Einsatz der G/On-Lösung im Kanton Zürich.
Kerpen, 14. April – Die Kerpener Mysoft IT geht mit dem neuen Release v6.2 des Infrastructure Center (IC) for VMware und XenServer einen großen Schritt weiter: Sowohl die Geschwindigkeit der Anwendungen als auch die Zukunftsfähigkeit der Programmierung für Herstellerschnittstellen wurden durch eine Zentralisierung des Daten-Managements im IC-Server optimiert. Auswirkungen hat dies auf die gesamten Grundfunktionen der Business Continuity wie Hochverfügbarkeit und Wiederherste